Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2024    

Radwanderung zum Barbaraturm mit "Malbergblick"

Am Sonntag, 11. August, nimmt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) im Rahmen seiner monatlichen "Natur & Kultur-RadWanderungen" Kurs auf den Barbaraturm. Start der Rundtour ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) im Wanderdorf Limbach.

Seit kurzem mit Ausflugslokal: der Barbaraturm bei Malberg. (Foto: Roger Lang)

Limbach. Um auf die gewohnten rund 40 Kilometer zu kommen, nehmen die KuV-Radführer die Teilnehmer zunächst mit auf eine Reise auf den Hohen Westerwald, der durch das frisch gebackene Naturschutzgebiet Nauberg über Norken und Kirburg erreicht wird.

In Hohensayn wartet mit der Straußenfarm dann ein "exotisches" Glanzlicht. Über den Langenbacher Weiher geht es weiter ins Landschaftsschutzgebiet Weidenbruch mit dem Elkenrother Weiher. Der weitere Weg führt dann ins bergbaulich geprägte Gebhardshainer Land mit der Grube Bindweide und dem Ziel der Tour, dem Barbaraturm auf der Steineberger Höhe. Seit Kurzem lädt dort das Ausflugslokal "Malbergblick" zu einer Rast mit grandiosem Blick bis ins Siebengebirge. Die knapp drei Kilometer zurück ins Wanderdorf Limbach lässt es sich dann bequem rollen.



Wie bei den "Natur & Kultur-RadWanderungen" des KuV üblich geht es auch diesmal nicht um Tempo und sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten. Die Tour ist geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder, mit und - bei entsprechender Fitness - ohne Elektromotor. Sie führt über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie verkehrsarme Straßen. Die kostenlose Teilnahme ist ohne Anmeldung möglic. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht! Änderungen vorbehalten.

Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Selbach (Sieg): 72-Jährige kollidiert mit Zaun

Ein dunkelfarbener SUV und eine 72-jährige Autofahrerin waren die Hauptakteure eines Vorfalls am 5. August ...

Lesung mit Sonja Roos im Kulturwerk Wissen am 27. August

Sonja Roos präsentiert "Eine grenzenlose Welt - Zukunft" im Kulturwerk Wissen. Der buchladen Wissen lädt ...

Rock-Pop-Gospel Open-Air mit Chor und Band im Kulturwerk Wissen

Nach dem großen Erfolg des Benefizkonzerts am 15. Juni, bei dem bereits 2500 Euro für das Hilfsprojekt ...

Illegale Müllentsorgung in Heupelzen: Ordnungsbehörde sucht nach Hinweisen

Es ist ein Ärgernis, das viele ländliche Regionen kennen: illegale Müllentsorgung. Nun hat es auch die ...

Westerwälder Rezepte - Rindersteak mit Hasselback-Zucchini

Fleisch und Gemüse vom Grill erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Zucchini haben Saison. Wer den vielseitig ...

Second-Hand-Märkte bereiten sich auf den 55. Wissener Jahrmarkt vor

Der 55. Wissener Jahrmarkt kommt im Oktober und die Second-Hand-Märkte sind ein unverzichtbarer Teil ...

Werbung