Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2024    

Radwanderung zum Barbaraturm mit "Malbergblick"

Am Sonntag, 11. August, nimmt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) im Rahmen seiner monatlichen "Natur & Kultur-RadWanderungen" Kurs auf den Barbaraturm. Start der Rundtour ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) im Wanderdorf Limbach.

Seit kurzem mit Ausflugslokal: der Barbaraturm bei Malberg. (Foto: Roger Lang)

Limbach. Um auf die gewohnten rund 40 Kilometer zu kommen, nehmen die KuV-Radführer die Teilnehmer zunächst mit auf eine Reise auf den Hohen Westerwald, der durch das frisch gebackene Naturschutzgebiet Nauberg über Norken und Kirburg erreicht wird.

In Hohensayn wartet mit der Straußenfarm dann ein "exotisches" Glanzlicht. Über den Langenbacher Weiher geht es weiter ins Landschaftsschutzgebiet Weidenbruch mit dem Elkenrother Weiher. Der weitere Weg führt dann ins bergbaulich geprägte Gebhardshainer Land mit der Grube Bindweide und dem Ziel der Tour, dem Barbaraturm auf der Steineberger Höhe. Seit Kurzem lädt dort das Ausflugslokal "Malbergblick" zu einer Rast mit grandiosem Blick bis ins Siebengebirge. Die knapp drei Kilometer zurück ins Wanderdorf Limbach lässt es sich dann bequem rollen.



Wie bei den "Natur & Kultur-RadWanderungen" des KuV üblich geht es auch diesmal nicht um Tempo und sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten. Die Tour ist geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder, mit und - bei entsprechender Fitness - ohne Elektromotor. Sie führt über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie verkehrsarme Straßen. Die kostenlose Teilnahme ist ohne Anmeldung möglic. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht! Änderungen vorbehalten.

Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Selbach (Sieg): 72-Jährige kollidiert mit Zaun

Ein dunkelfarbener SUV und eine 72-jährige Autofahrerin waren die Hauptakteure eines Vorfalls am 5. August ...

Lesung mit Sonja Roos im Kulturwerk Wissen am 27. August

Sonja Roos präsentiert "Eine grenzenlose Welt - Zukunft" im Kulturwerk Wissen. Der buchladen Wissen lädt ...

Rock-Pop-Gospel Open-Air mit Chor und Band im Kulturwerk Wissen

Nach dem großen Erfolg des Benefizkonzerts am 15. Juni, bei dem bereits 2500 Euro für das Hilfsprojekt ...

Illegale Müllentsorgung in Heupelzen: Ordnungsbehörde sucht nach Hinweisen

Es ist ein Ärgernis, das viele ländliche Regionen kennen: illegale Müllentsorgung. Nun hat es auch die ...

Westerwälder Rezepte - Rindersteak mit Hasselback-Zucchini

Fleisch und Gemüse vom Grill erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Zucchini haben Saison. Wer den vielseitig ...

Second-Hand-Märkte bereiten sich auf den 55. Wissener Jahrmarkt vor

Der 55. Wissener Jahrmarkt kommt im Oktober und die Second-Hand-Märkte sind ein unverzichtbarer Teil ...

Werbung