Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2024    

Hitzefrei bei Extremwetter: Keine leeren Lohntüten für Dachdecker im Kreis Altenkirchen

In der hohen Sonne zu arbeiten, ist oft eine extreme Belastung. Für die rund 180 Dachdecker im Landkreis Altenkirchen gibt es jedoch einen finanziellen Lichtblick, wenn die Hitze unerträglich wird und sie von den Dächern heruntermüssen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsbedingungen für Dachdecker sind häufig herausfordernd, insbesondere wenn die Sonne vom Himmel brennt. Trotz intensiver Maßnahmen zum Sonnenschutz wie Eincremen, Hautabdeckung und ausreichendem Wassertrinken, muss bei extremer Hitze auch mal ein Zwangsstopp eingelegt werden. Hierfür gibt es das sogenannte "Hitzefrei fürs Dach", erklärt Gordon Deneu von der Dachdecker-Gewerkschaft IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach.

Doch selbst wenn Pfannen, Hammer und Zollstock zur Seite gelegt werden müssen, bedeutet das nicht zwangsläufig Einbußen beim Einkommen. "Wenn Dachdecker aufgrund der extremen Wetterbedingungen ihre Arbeit unterbrechen müssen, reißt diese 'Sonnen-Zwangspause' kein großes Loch ins Portemonnaie", betont Deneu. Denn während dieser Zeit erhalten die Arbeiter ein sogenanntes "Ausfallgeld". Dieser "Extremwetter-Ersatzlohn" entspricht Dreiviertel des regulären Stundenlohns.



Dieser "Wetter-Puffer" wurde durch Tarifverhandlungen zwischen der IG BAU und den Arbeitgebern eingeführt, um die Arbeitsbedingungen im Dachdeckerhandwerk "wetterfest" zu machen. Das Ausfallgeld kommt nicht nur bei starker Sommerhitze zum Einsatz, sondern auch bei Sturm oder Starkregen von April bis November. In diesem Zeitraum können sogar bis zu 53 ausgefallene Arbeitsstunden "auf dem Lohnkonto aufgefangen" werden.

Die Auszahlung des Ausfallgeldes erfolgt über die Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks (Soka-Dach). Weitere Informationen und einen "Ausfallgeld-Rechner" finden Interessierte online. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mofadiebstahl in Altenkirchen: Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Dienstag (6. August) auf Mittwoch (7. August) wurde in Altenkirchen ein Mofa der Marke ...

Erneuter Fall von Vandalismus am Busbahnhof Horhausen

Zwischen Montag (29. Juli) und Sonntag (4. August) wurde der Busbahnhof in Horhausen erneut von Vandalen ...

Sasha im Interview: Was seine Fans beim Konzert am Samstag, 10. August, in Altenkirchen erwartet

Sasha und Band hautnah im Kultursalon an der Glockenspitze: Am Samstag, 10. August, können Fans ihren ...

Bauarbeiten in der Rathausstraße, Wissen: Geschäfte in der Innenstadt sind weiter erreichbar

Auch wenn die Bauarbeiten in der Rathausstraße in Wissen noch bis Mitte August andauern können, heißt ...

Spielenachmittag Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Energietipp: Heizen mit Pelletheizung als nachhaltige Alternative?

Der Einsatz eines Heizkessels mit fester Biomasse (unter anderem Pellets, Stückholz, Hackschnitzel) ist ...

Werbung