Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2024    

Erneuter Fall von Vandalismus am Busbahnhof Horhausen

Zwischen Montag (29. Juli) und Sonntag (4. August) wurde der Busbahnhof in Horhausen erneut von Vandalen heimgesucht. Unbekannte Täter entwendeten ein Haltestellenschild und warfen dieses in einen nahegelegenen Baum.

Symbolbild

Horhausen. In der vergangenen Woche ereignete sich ein weiterer Fall von Vandalismus am Busbahnhof in Horhausen. Unbekannte Täter rissen ein Haltestellenschild aus seiner Verankerung und schleuderten es in die Krone eines Baumes, der unweit der Haltestelle steht. Dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass der Busbahnhof Ziel von Sachbeschädigungen wurde.

Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die im Zeitraum von Montag (29. Juli) bis Sonntag (4. August) verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. Kontaktaufnahme ist unter der Rufnummer 02634 9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Sasha im Interview: Was seine Fans beim Konzert am Samstag, 10. August, in Altenkirchen erwartet

Sasha und Band hautnah im Kultursalon an der Glockenspitze: Am Samstag, 10. August, können Fans ihren ...

Nach Beratung in der Fahrerlaubnisbehörde Altenkirchen: 42-Jährige fährt ohne Führerschein weg

Eine 42-jährige Frau aus dem Landkreis Altenkirchen hat sich am Donnerstag (8. August) in ein kurioses ...

Westerwaldwetter: Hitzewelle im Anmarsch

Ein Wechsel aus kurzen freundlichen Phasen und teils kräftigen Schauern und Gewittern mit lokalen Unwettern, ...

Mofadiebstahl in Altenkirchen: Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Dienstag (6. August) auf Mittwoch (7. August) wurde in Altenkirchen ein Mofa der Marke ...

Hitzefrei bei Extremwetter: Keine leeren Lohntüten für Dachdecker im Kreis Altenkirchen

In der hohen Sonne zu arbeiten, ist oft eine extreme Belastung. Für die rund 180 Dachdecker im Landkreis ...

Bauarbeiten in der Rathausstraße, Wissen: Geschäfte in der Innenstadt sind weiter erreichbar

Auch wenn die Bauarbeiten in der Rathausstraße in Wissen noch bis Mitte August andauern können, heißt ...

Werbung