Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2007    

Landfrauen wählten Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Mitglieder des Landfrauenverbands, Bezirk Weyerbusch. Dabei wurde die Vorsitzende Brigitte Kretzer mit großer Mehrheit wiedergewählt.

vorstand der landfrauen weyerbusch

Weyerbusch. Die Mitglieder des Landfrauenverbandes Altenkirchen Bezirk Weyerbusch wählten auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Restaurant/Hotel Sonnenhof in Weyerbusch einen neuen Vorstand. Die Vorsitzende Brigitte Kretzer begrüßte neben den 55 wahlberechtigten Mitgliedern des Bezirkes auch die Kreisvorsitzende Magdalene Theis und ihre Stellvertreterin Gerlinde Eschemann. Diese beiden Damen führten anschließend im Rahmen des gemütlichen Kaffeetrinkens die Wahlen zum neuen Bezirksvorstand durch. Gut vorbereitet nannten die Mitglieder diese Versammlung.
Die Namen der bisherigen Vorstandsmitglieder wurden mittels Projektors gut sicht- und lesbar an die Wand gespiegelt und selbiges geschah auch mit den später vorgeschlagenen Kandidaten. Anhand dieser Liste stellten sich die Frauen dem Plenum vor. Bei den drei Wahlgängen zum Geschäftsführenden Vorstand, der drei Vorsitzenden, erhielt die bisherige und neue erste Vorsitzende des Bezirkes Weyerbusch, Brigitte Kretzer, 51 Ja-Stimmen, die bisherige und neue erste stellvertretende Bezirksvorsitzende Karola Lindscheid ebenfalls 51 Ja-Stimmen. Zum Wahldurchgang zur zweiten stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wurden die bisherige zweite stellvertretende Bezirksvorsitzende Anneliese Marenbach und Marianne Roß vorgeschlagen. Die Zustimmung erhielt mit 31 Stimmen Marianne Roß. Zum erweiterten Bezirksvorstand wurden weitere sieben Frauen gewählt: Hannelore Marenbach (53), Anita Meuler (49), Marita Peter (37), Krimhild Kratz (31), Anneliese Marenbach (29), Silke Asbach (29) und Ute Salterberg (29). (rewa)
xxx
Foto (von links): Vorsitzende Brigitte Kretzer, Kreisvorsitzende Magdalene Theis, stellvertretende Bezirksvorsitzende Karola Lindscheid, stellvertretende Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann, zweite stellvertretende Bezirksvorsitzende Marianne Roß. Foto: Markschies


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jugendspieler erhielten Trikots

Autogrammkarten und Trikots erhielten die D-Jugendspieler der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen aus ...

Zahlreiche Besucher beim Sauessen

Auf hervorragende Resonanz traf auch in diesem Jahr das Sauessen der Michelbacher Schützen. Besonders ...

Muntere Seniorinnen spielen Canasta

Jeden Donnerstag pünktlich um 13.30 Uhr treffen sich muntere Westerwälder Seniorinnen zum Canastaspiel. ...

MGV hat einen neuen Chorleiter

Der Männergesanverein "Concordia" Fluterschen hat seit einigen Tagen mit Harald Gerhards einen neuen ...

Ehemalige CJDler trafen sich

Ehemaligentreffen aus dem Förderlehrgang 1986/87 des Christlichen Jugenddorfes in Wissen. Insgasamt 30 ...

Wappentafel im Altenkirchener Ratssaal

Im Ratssaal des Altenkirchener Rathauses wurde jetzt eine Wappentafel angebracht, auf der alle Ortsgemeinden, ...

Werbung