Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2007    

Landfrauen wählten Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Mitglieder des Landfrauenverbands, Bezirk Weyerbusch. Dabei wurde die Vorsitzende Brigitte Kretzer mit großer Mehrheit wiedergewählt.

vorstand der landfrauen weyerbusch

Weyerbusch. Die Mitglieder des Landfrauenverbandes Altenkirchen Bezirk Weyerbusch wählten auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Restaurant/Hotel Sonnenhof in Weyerbusch einen neuen Vorstand. Die Vorsitzende Brigitte Kretzer begrüßte neben den 55 wahlberechtigten Mitgliedern des Bezirkes auch die Kreisvorsitzende Magdalene Theis und ihre Stellvertreterin Gerlinde Eschemann. Diese beiden Damen führten anschließend im Rahmen des gemütlichen Kaffeetrinkens die Wahlen zum neuen Bezirksvorstand durch. Gut vorbereitet nannten die Mitglieder diese Versammlung.
Die Namen der bisherigen Vorstandsmitglieder wurden mittels Projektors gut sicht- und lesbar an die Wand gespiegelt und selbiges geschah auch mit den später vorgeschlagenen Kandidaten. Anhand dieser Liste stellten sich die Frauen dem Plenum vor. Bei den drei Wahlgängen zum Geschäftsführenden Vorstand, der drei Vorsitzenden, erhielt die bisherige und neue erste Vorsitzende des Bezirkes Weyerbusch, Brigitte Kretzer, 51 Ja-Stimmen, die bisherige und neue erste stellvertretende Bezirksvorsitzende Karola Lindscheid ebenfalls 51 Ja-Stimmen. Zum Wahldurchgang zur zweiten stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wurden die bisherige zweite stellvertretende Bezirksvorsitzende Anneliese Marenbach und Marianne Roß vorgeschlagen. Die Zustimmung erhielt mit 31 Stimmen Marianne Roß. Zum erweiterten Bezirksvorstand wurden weitere sieben Frauen gewählt: Hannelore Marenbach (53), Anita Meuler (49), Marita Peter (37), Krimhild Kratz (31), Anneliese Marenbach (29), Silke Asbach (29) und Ute Salterberg (29). (rewa)
xxx
Foto (von links): Vorsitzende Brigitte Kretzer, Kreisvorsitzende Magdalene Theis, stellvertretende Bezirksvorsitzende Karola Lindscheid, stellvertretende Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann, zweite stellvertretende Bezirksvorsitzende Marianne Roß. Foto: Markschies


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Jugendspieler erhielten Trikots

Autogrammkarten und Trikots erhielten die D-Jugendspieler der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen aus ...

Zahlreiche Besucher beim Sauessen

Auf hervorragende Resonanz traf auch in diesem Jahr das Sauessen der Michelbacher Schützen. Besonders ...

Muntere Seniorinnen spielen Canasta

Jeden Donnerstag pünktlich um 13.30 Uhr treffen sich muntere Westerwälder Seniorinnen zum Canastaspiel. ...

MGV hat einen neuen Chorleiter

Der Männergesanverein "Concordia" Fluterschen hat seit einigen Tagen mit Harald Gerhards einen neuen ...

Ehemalige CJDler trafen sich

Ehemaligentreffen aus dem Förderlehrgang 1986/87 des Christlichen Jugenddorfes in Wissen. Insgasamt 30 ...

Wappentafel im Altenkirchener Ratssaal

Im Ratssaal des Altenkirchener Rathauses wurde jetzt eine Wappentafel angebracht, auf der alle Ortsgemeinden, ...

Werbung