Werbung

Nachricht vom 24.01.2012    

CDU Wissen will mehr Leben im Alten Zollhaus

Geht es nach der CDU-Stadtratsfraktion in Wissen, soll das Alte Zollhaus stärker genutzt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Auf Basis bereits früher entwickelter Konzepte will man sich nun Gedanken machen, wie das historische Gebäude in der Siegstadt mit mehr Leben gefüllt werden kann, ohne dabei immense Kosten zu verursachen. In Sachen Umsetzung setzt man auf das bürgerschaftliche Engagement der Wissener.

Wissen. Das Alte Zollhaus in Wissen soll auf Vordermann gebracht werden. Das zumindest ist die erklärte Absicht der CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat. Zwar gebe das in Stadtbesitz befindliche Gebäude seit vielen Jahren den sehenswerten Ausstellungen von Zukunftsschmiede und Wissener EigenART einen respektablen Rahmen und werde für Kurse der Volkshochschule (VHS) genutzt. Gleichwohl sieht die Union noch Spielraum: „Die Stadt hat ja nach dem Kauf des Alten Zollhauses Konzepte erarbeitet, auf die man zurückgreifen kann. Deshalb sollten wir überlegen, in welchem Maß das Gebäude noch besser für die Öffentlichkeit nutzbar gemacht werden kann,“ sagt Ulrich Marciniak, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. Allein das Außengelände unmittelbar am Siegufer biete attraktive Möglichkeiten. Auch sei zu überlegen, ob im Alten Zollhaus Platz geschaffen werden könne für ein Archiv von Stadt bzw. Verbandsgemeinde.

Für die CDU sei es eine historische Verpflichtung, eines der ältesten Gebäude der Stadt zu erhalten, zu pflegen und sinnvoll zu nutzen. Fest steht für die Christdemokraten aber auch, dass zunächst Klarheit herrschen muss über die konkreten Nutzungsabsichten, um dann zu prüfen, was finanziell machbar ist: „Natürlich fehlt für einen ganz großen Wurf Geld. Das darf aber nicht bedeuten, dass das Haus sich selbst überlassen bleibt. Deshalb rufen wir zu bürgerschaftlichem Engagement auf und setzen auf den Gemeinschaftssinn und Eigenleistungen der Wissener“, so Marciniak. Viele helfende Hände, kombiniert mit dem Fachwissen von Experten, könnten eventuelle Umbauarbeiten erschwinglich machen. Was möglich sei, wenn viele tatkräftige und ideenreiche Bürger an einem Strang ziehen, hätte die Erfolgsgeschichte Zukunftsschmiede gezeigt, ohne die das Kulturwerk niemals realisiert worden wäre. Die CDU werde daher den städtischen Gremien vorschlagen, sich unter Beteiligung der Bevölkerung zunächst mit der Erarbeitung eines umsetzbaren Nutzungskonzepts zu befassen, das dann Stück für Stück umgesetzt werden könne.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Warnung vor betrügerischen "Polizei"-Anrufen

„Hier spricht die Polizei. Wir haben eine wichtige Mitteilung für Sie. Drücken Sie bitte die 1!“ – Opfer ...

Weniger Komasäufer im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen nimmt die Zahl sogenannter "Komasäufer" ab. Im Jahr 2010 landeten 53 Jugendliche ...

Fußball-Nationalspieler Cacau zu Gast beim 15. Neujahrsempfang in Hamm

„Vorbild sein“, unter diesem zur Zeit aktuellen und facettenreichen Leitgedanken stand der 15. gemeinsame ...

Grünen gründen neuen Ortsverband Wissen/Hamm

Grüne Politik nicht nur im Land, auch in den Kommunen umsetzen führte zur Gründung des neuen Kombi-Ortsverbandes ...

Mord in Kroppach - Kripo bittet Bevölkerung um Mithilfe

Der Pächter der Pizzeria "In der Kurve" in Kroppach ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. ...

Westerwald Bank in Altenkirchen: Zurück am Schlossplatz

Die Westerwald Bank ist wieder da - zumindest hat sie in Altenkirchen ihre angestammte Geschäftsstelle ...

Werbung