Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2024    

Nach Beratung in der Fahrerlaubnisbehörde Altenkirchen: 42-Jährige fährt ohne Führerschein weg

Eine 42-jährige Frau aus dem Landkreis Altenkirchen hat sich am Donnerstag (8. August) in ein kurioses Missgeschick verstrickt. Nachdem sie sich bei der Fahrerlaubnisbehörde über die Anforderungen für eine neue Fahrerlaubnis informiert hatte, stieg sie ohne diese direkt in ihr Auto und fuhr davon.

Altenkirchen. Am besagten Tag erschien die 42-Jährige gegen 15.30 Uhr bei der Fahrerlaubnisbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen. Ihr Anliegen war es, sich über die Voraussetzungen für eine Neuerteilung ihrer Fahrerlaubnis zu erkundigen. Nachdem sie die notwendigen Informationen erhalten hatte, verließ sie das Büro des Sachbearbeiters, ging auf den Parkplatz der Kreisverwaltung und stieg in ihren Pkw. Sie fuhr vom Parkplatz weg - ohne gültige Fahrerlaubnis.

Die Kreisverwaltung reagierte schnell auf dieses Verhalten und informierte umgehend die Polizei. Das Fahrzeug der Dame konnte in unmittelbarer Nähe angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Es stellte sich heraus, dass gegen die Beschuldigte bereits mehrere ähnliche Ermittlungsverfahren laufen. Daher wurde der von ihr geführte Pkw zusätzlich sichergestellt. Die 42-Jährige muss sich nun einem weiteren Strafverfahren stellen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Hitzewelle im Anmarsch

Ein Wechsel aus kurzen freundlichen Phasen und teils kräftigen Schauern und Gewittern mit lokalen Unwettern, ...

Der Aufschrei von Altenkirchen: Proteste gegen Kahlschlag in der stationären Versorgung

Die Bürgerinitiative "Gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland" hatte für Donnerstag (8. August) ...

AKTUALISIERT: Brand im Bahnhof Scheuerfeld - Großaufgebot der Feuerwehren wurde alarmiert

In der Nacht auf Freitag (9. August) wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Sasha im Interview: Was seine Fans beim Konzert am Samstag, 10. August, in Altenkirchen erwartet

Sasha und Band hautnah im Kultursalon an der Glockenspitze: Am Samstag, 10. August, können Fans ihren ...

Erneuter Fall von Vandalismus am Busbahnhof Horhausen

Zwischen Montag (29. Juli) und Sonntag (4. August) wurde der Busbahnhof in Horhausen erneut von Vandalen ...

Mofadiebstahl in Altenkirchen: Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Dienstag (6. August) auf Mittwoch (7. August) wurde in Altenkirchen ein Mofa der Marke ...

Werbung