Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2024    

AKTUALISIERT: Brand im Bahnhof Scheuerfeld - Großaufgebot der Feuerwehren wurde alarmiert

Von Klaus Köhnen

In der Nacht auf Freitag (9. August) wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain um 3.09 Uhr nach Scheuerfeld alarmiert. Hier war es zu einem ausgedehnten Brand im Kleinbahnhof gekommen. Aufgrund mehrerer Notrufe, die bei der Leitstelle eingingen, wurde mit dem Stichwort Brand 3 - Gebäudebrand groß - alarmiert.

(Fotos: Klaus Köhnen)

Scheuerfeld. Zu diesem Brand wurden die Freiwilligen Feuerwehren Scheuerfeld, Wallmenroth und Betzdorf alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten den Brand bestätigen. Das Bahnhofsgebäude wurde bereits vor geraumer Zeit stillgelegt. Der Brand hatte einen großen Teil des Erdgeschosses erfasst. Beim Eintreffen der Feuerwehren vor Ort zeigte sich, dass der Brand auf das erste Obergeschoss überzugreifen drohte. Es wurden sofort mehrere Trupps mit Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt. Parallel dazu bauten weitere Kräfte eine Löschwasserversorgung auf. Die Atemschutztrupps hatten neben der Löscharbeiten auch den Auftrag, nach eventuell im Gebäude befindlichen Personen zu suchen.

Durch das schnelle und professionelle Eingreifen der Feuerwehren konnte das Ausmaß des Brandes auf das Erdgeschoss begrenzt werden. Nach rund fünf Stunden konnte der Einsatz vor Ort beendet werden. Für die Freiwilligen Feuerwehrleute hieß das aber nicht "Feierabend", sondern die Fahrzeuge mussten wieder einsatzbereit gemacht werden. Eine Brandnachschau wurde gegen 10 Uhr ohne Ergebnis durchgeführt.



Unter der Leitung des Wehrleiters der Verbandsgemeinde Markus Beichler waren rund 60 Feuerwehrleute vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Betzdorf war ebenfalls besetzt. Neben den Feuerwehren waren der DRK-Ortsverein Betzdorf, der Notfallmanager der Westerwaldbahn, Mitarbeiter des Stromversorgers und die Polizei vor Ort. Zur Brandursache und der Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Perfide Betrugsmasche in der Region: Polizei warnt vor "Dachhaien"

In einer aktuellen Warnung macht die Polizei Montabaur auf eine raffinierte Betrugsart aufmerksam, die ...

Schläge ins Gesicht: Unbekannte Täter verüben Körperverletzung in Hamm

In Hamm kam es am Donnerstagabend (8. August) zu einem Vorfall von Körperverletzung. Ein 30-jähriger ...

Ehrenamt in der VG Kirchen: Gleichstellungsbeauftragte und Sportbeauftragter im Gespräch

Die Verbandsgemeinde Kirchen kann sich auf ihre engagierten Ehrenamtler verlassen: Nelli Hoffmann, die ...

Der Aufschrei von Altenkirchen: Proteste gegen Kahlschlag in der stationären Versorgung

Die Bürgerinitiative "Gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland" hatte für Donnerstag (8. August) ...

Westerwaldwetter: Hitzewelle im Anmarsch

Ein Wechsel aus kurzen freundlichen Phasen und teils kräftigen Schauern und Gewittern mit lokalen Unwettern, ...

Nach Beratung in der Fahrerlaubnisbehörde Altenkirchen: 42-Jährige fährt ohne Führerschein weg

Eine 42-jährige Frau aus dem Landkreis Altenkirchen hat sich am Donnerstag (8. August) in ein kurioses ...

Werbung