Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2024    

Perfide Betrugsmasche in der Region: Polizei warnt vor "Dachhaien"

In einer aktuellen Warnung macht die Polizei Montabaur auf eine raffinierte Betrugsart aufmerksam, die sich gegen gutgläubige Bürger richtet. Zwei Männer versuchten kürzlich, eine Frau aus Nassau um mehrere tausend Euro zu bringen, indem sie ihr eine kostengünstige Erneuerung der Dachrinne versprachen.

(Symbolfoto)

Region. Am Mittwoch (7. August) gegen 12 Uhr traten zwei Männer an das Wohnhaus der Frau in Nassau heran und gaben sich fälschlicherweise als Dachdecker aus. Sie überredeten die Bewohnerin zur Erneuerung ihrer Dachrinne und versprachen, nur Materialkosten in Rechnung zu stellen. Nach Abschluss der Arbeiten forderten sie jedoch einen Betrag von 3500 Euro.

Die Täter behaupteten, dass sie nur Barzahlungen akzeptieren würden. Die Frau wurde misstrauisch und alarmierte die Polizei. Die Beamten konnten die Beschuldigten noch am Tatort festnehmen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts des versuchten gewerbsmäßigen Betrugs, der Steuerhinterziehung und der Schwarzarbeit eingeleitet. Da die Beschuldigten ihren festen Wohnsitz im Ausland haben, wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten. Der von den Männern genutzte Lkw wurde präventiv sichergestellt, um weitere Straftaten zu verhindern.



Die Polizei warnt eindringlich vor sogenannten "Dachhaien". Diese betrügerischen Handwerker visieren vor allem ältere Menschen an und nutzen deren Gutgläubigkeit aus, um sie zu angeblich dringend notwendigen Sanierungsarbeiten zu überreden. Oftmals fordern sie eine hohe Vorauszahlung und führen die Arbeiten nur mangelhaft durch. Ähnliche Fälle sind laut Berichten auch im Kreis Altenkirchen vorgekommen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Schläge ins Gesicht: Unbekannte Täter verüben Körperverletzung in Hamm

In Hamm kam es am Donnerstagabend (8. August) zu einem Vorfall von Körperverletzung. Ein 30-jähriger ...

Ehrenamt in der VG Kirchen: Gleichstellungsbeauftragte und Sportbeauftragter im Gespräch

Die Verbandsgemeinde Kirchen kann sich auf ihre engagierten Ehrenamtler verlassen: Nelli Hoffmann, die ...

Benefizspiel der Lotto-Elf zugunsten des Schulbaus in Ruanda

Am 4. September erwartet die heimischen Fußballfans in Weyerbusch ein sportliches Highlight: Die Lotto-Elf, ...

AKTUALISIERT: Brand im Bahnhof Scheuerfeld - Großaufgebot der Feuerwehren wurde alarmiert

In der Nacht auf Freitag (9. August) wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Der Aufschrei von Altenkirchen: Proteste gegen Kahlschlag in der stationären Versorgung

Die Bürgerinitiative "Gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland" hatte für Donnerstag (8. August) ...

Westerwaldwetter: Hitzewelle im Anmarsch

Ein Wechsel aus kurzen freundlichen Phasen und teils kräftigen Schauern und Gewittern mit lokalen Unwettern, ...

Werbung