Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2024    

Von zünftiger Musik bis kölscher Stimmung: Das 24. Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein

Auch in diesem Jahr findet wieder das Scheunenfest des Männergesangvereins (MGV) "Glück Auf" Steckenstein statt. Zum 24. Mal wird den Besuchern ein Wochenende lang ein musikalisch abwechslungsreiches Programm geboten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mittelhof-Steckenstein. Das 24. Scheunenfest, mit jeder Menge Musik und viel Gesang, feiert der MGV "Glück Auf" Steckenstein von Samstag, 17. August, bis Sonntag, 18. August, im rustikalen Ambiente des Steckensteiner Hofs. Das abwechslungsreiche Programm beginnt am Samstag um 18 Uhr mit zünftiger Musik sowie Liedbeiträgen befreundeter Chöre und Musikgruppen. Später am Abend wird dann die bekannte Band "Jockel and friends" den Steckensteiner Hof rocken und wie gewohnt kölsche Stimmung verbreiten.

Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr, der vom "Egerland Echo" Scheuerfeld musikalisch gestaltet wird. Des Weiteren haben sich für den frühen Nachmittag weitere Gastchöre angesagt. Für passende Musik sorgt das gesamte Wochenende DJ Marc (B&H Events), der so manchen Musikwunsch erfüllen wird.



An beiden Festtagen können sich die Besucher auf eine Rundumversorgung an Speisen und Getränken freuen. Am Sonntagnachmittag wird zudem ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie für die Jüngsten eine Hüpfburg und Kinderschminken angeboten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wanderparadies Rheinland-Pfalz: 6.000 Kilometer zertifizierte Wege für Touristen und Einheimische

In allen Regionen von Rheinland-Pfalz ist die Wanderinfrastruktur ein maßgeblicher Baustein des touristischen ...

Wie ein Sturm über Westerburg: "Motörblast" sprengen die Dezibel-Skala

Am Freitagabend (9. August) war es vorbei mit der Beschaulichkeit in Westerburg. Verantwortlich für den ...

Kennzeichenlose Motocross-Maschine, Verkehrsunfall und Einbruchsversuche rund um Betzdorf

Rund um Betzdorf kam es seit Freitag (9. August) zu einer Reihe von Vorfällen, die die Aufmerksamkeit ...

Ensemble Glissando Stuttgart im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg

Am Dienstag, 13. August, treten Matthias Nassauer, Emilie Jaulmes und Janine Schöllhorn als das Ensemble ...

Schließung des Krankenhauses Altenkirchen - Folgen der Entscheidung der Trägergesellschaft

Nachdem nun die Schließung des Krankenhauses, zumindest unter der derzeitigen Trägerschaft, Fakt ist, ...

Kreditanstalt für Wiederaufbau fördert Maßnahmen im Landkreis Altenkirchen

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat bereits in der ersten Jahreshälfte 346 Projekte mit fast ...

Werbung