Werbung

Nachricht vom 11.08.2024    

Kultursalon-Highlight: Sasha & Band und 600 Zuschauer feierten einen heißen Sommerabend

Von Klaus Köhnen

Ein besonderes Highlight konnten die Besucher des Altenkirchener Kultursalons am Samstag (10. August) erleben: Der bekannte Sänger, Schauspieler und Entertainer "Sasha" gastierte mit seiner Band in der Kreisstadt, im Gepäck viele seiner Hits. Die rund 600 Besucher freuten sich auf ein außergewöhnliches Konzert und sollten Recht behalten.

Sasha und Band bereicherte den Kultursalon Altenkirchen (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Seit dem 9. Mai präsentiert das "Kulturbüro-Felsenkeller" Musik, Akrobatik und mehr in der "Tennishalle Burgwächter Match Point" in der Kreisstadt. Auch im 39. Jahr konnten die Organisatoren, an der Spitze Helmut Nöllgen, hochkarätige Stars verpflichten. Trotz der "Konkurrenz" durch internationale Sportereignisse, Fußballeuropameisterschaft und Olympia, zeigte sich Nöllgen mit dem bisherigen Verlauf zufrieden. Neben Nöllgen begrüßten Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und VG-Bürgermeister Fred Jüngerich die Gäste. Auch sie hatten mit den hohen Temperaturen draußen wie in der Halle zu kämpfen.

Der Besuch von Sasha mit seiner Band erwies sich dennoch als Highlight: Der Künstler hat in seiner Laufbahn gezeigt, wie breit sein musikalisches Repertoire ist. Begonnen hat alles - wie bei vielen Sängern und Musikern - 1990 in einer Schulband. Die hieß in Sashas Fall "Bad to the Bone" und war mit Coverversionen und Eigenkompositionen bei Kneipenauftritten und kleinen Konzerten im Kreis Soest erfolgreich. Der Durchbruch gelang ihm 1998 mit dem Titel "If You Believe", der sich über 500.000 mal verkaufte und auch international erfolgreich war.



Zufriedene Fans vom ersten Song an
Bereits beim ersten Song stand das Publikum und zeigte dem Künstler seine Wertschätzung. Die Band, die der Sänger im Laufe des Konzertes vorstellte, sowie die beiden Backgroundsängerinnen unterstützten den Sänger in grandioser Weise. Songs wie "This Is My Time, this Is My Life", "If You Believe" und andere ließen das Publikum lautstark applaudieren. Bei den hohen Temperaturen in der Halle ist ein zweistündiges "Nonstop"-Programm ohne Pause eine Meisterleistung der Künstler auf der Bühne.

Der Kultursalon bietet noch bis zum 27. September für jeden etwas. Am 25. August wird das Hamburger Hafenvarieté Mahoin zu Gast sein. Für die Freunde des Boxsports ist der 14. September ein wichtiger Termin. An diesem Tag findet die HBC-Box-Gala - veranstaltet vom Boxring Westerwald statt. Weitere Termine findet man auf der Webseite des Kulturbüros. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... Über selbstauflösende Strohhalme, tödliche Flaschenverschlüsse und Mehrwegwahnsinn

Die Themen Müllvermeidung, Umweltschutz und Klimakrise sind in aller Munde und ich bin auch absolut dafür, ...

Rhein in Flammen 2024: Polizeidirektion Koblenz zieht positive Bilanz

Die Polizeidirektion Koblenz hat eine zufriedenstellende Bilanz der Einsatzmaßnahmen im Rahmen des Events ...

Mysteriöser Diebstahl einer Ampelanlage in Kirchen (Sieg): Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich schon am Mittwoch (31. Juli) in Kirchen (Sieg). Unbekannte ...

"Spillen un Soddern": Spielenachmittag in Gebhardshain

Ehrenamtlerinnen der Freien Wähler laden zum Spielenachmittag ein. Bei Kaffee und Kuchen, in geselliger ...

Kennzeichenlose Motocross-Maschine, Verkehrsunfall und Einbruchsversuche rund um Betzdorf

Rund um Betzdorf kam es seit Freitag (9. August) zu einer Reihe von Vorfällen, die die Aufmerksamkeit ...

Wie ein Sturm über Westerburg: "Motörblast" sprengen die Dezibel-Skala

Am Freitagabend (9. August) war es vorbei mit der Beschaulichkeit in Westerburg. Verantwortlich für den ...

Werbung