Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2024    

"Mythos Männerchor": Großes Chorprojekt im Westerwald startet im August

Matthias Merzhäuser, ein renommierter Chorleiter und Komponist, hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Mit der Initiative "Mythos Männerchor" lädt er alle Musikliebhaber - mit oder ohne Erfahrung im Chorgesang - dazu ein, an einem einmaligen Chorprojekt teilzunehmen. Den Auftakt bildet ein Informationsabend am Freitag, 23. August, um 18 Uhr im Werner-Schuh-Saal in Wallmenroth bei Betzdorf.

Chorleiter Merzhäuser freut sich auf "seinen" neuen Männerchor.

Wallmenroth. "Männerchöre haben immer noch einen besonderen Mythos inne: Als aussterbende Spezies werden sie als 'Dinosaurier der Chormusik' bezeichnet, anderseits erfreuen sie sich großer und wachsender Beliebtheit", so Merzhäuser. Der erfahrene Männerchor-Spezialist plant daher dieses besondere Projekt mit seinen Chören in Wallmenroth und Niederfischbach.

Unter dem Titel "Mythos Männerchor" sollen anspruchsvolle Werke der Männerchorliteratur erarbeitet und schließlich am 9. November in der Don-Bosco-Kirche in Wallmenroth aufgeführt werden. Hierbei wird der Gastchor Schola St. Aloisius Herdorf unter der Leitung von Torsten Stendenbach das Programm unterstützen.

Zu den Stücken, die einstudiert werden sollen, gehören unter anderem die "Hymne" von Franz Schubert für zwei Männerchöre und Klavier sowie das legendäre "Ave Maria" von Franz Biebl für siebenstimmigen Männerchor a-cappella. Aber auch eine Uraufführung steht auf dem Plan: Das "Cantate Domino", das Merzhäuser eigens für seinen Männerchor in Wallmenroth komponiert hat, um seine langjährige Zusammenarbeit zu würdigen.



Nach dem Informationsabend finden die Proben immer freitags um 18 Uhr statt. Alternativ können auch dienstags ab 20 Uhr Proben mit dem gleichen Inhalt in Niederfischbach besucht werden. Weitere Informationen und Auskünfte sind per E-Mail an MM@Merzi.de oder telefonisch unter 0171-42 336 21 erhältlich.

(PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Rekorde beim Jubiläums-Oldtimer-Treffen in Oberdreis

Alle Rekorde schlugen die Teilnehmer- und Temperaturzahlen am Sonntag, 11. August beim 10. Oldtimertreffen ...

Chopin und Co. bei "Weltklassik am Klavier": Sofja Gülbadamova spielt in Altenkirchen

Am 18. August geht es weiter mit "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus. Dann geht es um ...

Wünschen Sie sich was! Sternschnuppenschauer der Perseiden erreicht seinen Höhepunkt

Die erste Augusthälfte ist für Astronomiefans ein besonderes Highlight. Der Grund dafür ist der jährlich ...

Mit Blasmusik, Rock und Zapfenstreich: Hachenburg feierte Eröffnung der großen Kirmes

Traditionell wird die offizielle Eröffnung der Hachenburger Kirmes immer samstags gefeiert. Da machte ...

Mysteriöser Diebstahl einer Ampelanlage in Kirchen (Sieg): Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich schon am Mittwoch (31. Juli) in Kirchen (Sieg). Unbekannte ...

Rhein in Flammen 2024: Polizeidirektion Koblenz zieht positive Bilanz

Die Polizeidirektion Koblenz hat eine zufriedenstellende Bilanz der Einsatzmaßnahmen im Rahmen des Events ...

Werbung