Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2024    

Kreis Altenkirchen: Kostenloses Webinar beleuchtet den Einsatz von Chatbots in Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und die IHK Koblenz laden zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung ein. Im Fokus des Webinars stehen die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von künstlichen Intelligenz-Assistenten, auch bekannt als Chatbots, in Unternehmen.

(Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Am Mittwoch, 21. August, findet von 15 bis 16 Uhr ein kostenloses Webinar statt, welches sich mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Chatbots in Unternehmen beschäftigt. Die Teilnehmer erfahren, wie sie durch den Einsatz dieser KI-Assistenten ihre internen und externen Prozesse sicher und kontrollierbar optimieren können.

Chatbots ermöglichen es Mitarbeitern und Kunden, per Text- oder Spracheingabe präzise unternehmensspezifische Anfragen zu beantworten. Ein besonderer Vorteil dabei ist, dass für diese Aufgabe keine großen Sprachmodelle mit Unternehmensdaten trainiert werden müssen. Als Referent tritt Mervan Miran auf, der Geschäftsführer der "Bots4You GmbH" aus Mudersbach-Niederschelderhütte. Sein Unternehmen setzt KI-Projekte mit Software "Made in Germany" für mittelständische Unternehmen um.



Für weitere Informationen zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte Joschka Hessel von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-813907 oder per E-Mail an joschka.hassel@kreis-ak.de. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Jugendliche freuen sich auf neue Spielfelder und barrierefreie Attraktionen in Wissen

Die Verbandsgemeinde Wissen plant, ihre zentrale Sportanlage mit neuen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche ...

Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen: KI in der Praxis

Das sechste Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zum Thema "Künstliche Intelligenz" ...

Polizeikontrollen in Altenkirchen in der Innenstadt und am Bahnhof

Am Nachmittag und frühen Abend am Montag (12. August) führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz ...

Familien-Wanderung in Limbach: Ein Bachabenteuer mit Wanderführerin Stefanie Hentrich

Am Sonntag, 18. August, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer besonderen Entdeckungsreise für ...

Festgenommen: Randalierer terrorisieren Tankstelle in Altenkirchen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. auf den 11. August) wurde die Polizei Altenkirchen zu einem ...

Kreis Altenkirchen: Hausverbot für dementen Senior in Supermarkt sorgt für Empörung

Wie will die Gesellschaft mit alten, schwachen und erkrankten Menschen in ihrer Mitte umgehen? Diese ...

Werbung