Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Gratulation: Pflegeexamen bei der GFO Wissen bestanden

Von Katharina Behner

Drei Pflegefachfrauen haben Anfang August ihr Pflegeexamen bei der GFO Wissen bestanden. Mit ihrer generalistischen Pflegeausbildung haben die Fachkräfte nun die Möglichkeit, in allen Bereichen der Pflege zu arbeiten. Während der Ausbildung wartete eine große Herausforderung sowohl für die Auszubildenden als auch alle anderen Beteiligten.

Stolz halten sie ihr Pflegeexamen in der Hand, von links: Lina Mockenhaupt, Jana Donges und Jennifer Bönnen. (Fotos: GFO Wissen)

Wissen. Anfang August war es so weit. Drei Pflegefachfrauen haben ihr Pflegeexamen bei der GFO Wissen bestanden: Lina Mockenhaupt (GFO Wohnen und Pflegen St. Hildegard), Jana Donges sowie Jennifer Bönnen (beide GFO Klinik Wissen, St. Antonius Krankenhaus).

Sabine Röttger, die Ausbildungsbeauftragte der GFO Klinik Wissen, freut sich mit den drei Pflegefachfrauen und erläutert, dass die generalistischen Fachkräfte
nun die Möglichkeit haben, in vielen verschiedenen Bereichen der Pflege zu arbeiten und Menschen jeden Altern zu versorgen. Das auch europaweit.

Neue Herausforderung in der Ausbildung seit 2020
Dabei war insbesondere der zweite Durchlauf der neuen gemeinsamen Ausbildung sowohl für die Auszubildenden als auch für alle anderen Beteiligten eine große Herausforderung. Denn seit dem Jahr 2020 wurden die Altenpflege und Krankenpflege zu einer gemeinsamen Ausbildung zusammengeführt. Damit steht den frisch gebackenen Pflegefachfrauen nun die Welt der Pflege offen. "Die Fülle der Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche sind vielfältig und werden sicherlich zu einem zufriedenen Berufsleben beitragen", ist sich Röttger sicher.



Zudem wurde das Angebot der Ausbildung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen mit der einjährigen Krankenpflegehilfeausbildung in diesem Jahr erstmal ergänzt. Maßnahmen wie das Angebot eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bietet die GFO Wissen ebenfalls an. Diese Maßnahmen gewährleisten einen ersten Einstieg in die pflegerische Arbeit und kann zu jeder Zeit begonnen werden. (PM/KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Weitere Artikel


Anstehende Verhandlungen: KV RLP fordert Verbesserung der Honorare

Anlässlich der beginnenden Verhandlungen zwischen der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband ...

Amtliche Unwetterwarnung: Schweres Gewitter droht Kreis Altenkirchen

Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Nachmittag eine offizielle Warnung vor einem schweren ...

"Warum gerade ich?" - Krebsursachen aus Patientensicht und die Fakten

Niemand, der an Krebs erkrankt, ist schuld an seiner Erkrankung. Denn die eine Ursache für die Krebsentstehung ...

Natur, Kultur und Lebenskunst: Naturparkführung am 25. August in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

DRK-Kinderklinik Siegen informiert: Fieberkrampf sorgt für Angst und Hilflosigkeit

Ein Fieberkrampf beim Säugling oder Kleinkind sorgt bei den Eltern häufig für Angst und Hilfslosigkeit. ...

Sparen im Alltag: Ausgaben optimieren und Sparpotenziale entdecken

Im "Lunch & Learn" "Sparen im Alltag – Ausgaben optimieren und Sparpotenziale entdecken" erklärt Sonja ...

Werbung