Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Amtliche Unwetterwarnung: Schweres Gewitter droht Kreis Altenkirchen

Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Nachmittag eine offizielle Warnung vor einem schweren Gewitter im Kreis Altenkirchen ausgegeben. Die Warnung gilt ab sofort und weist auf Gefahren hin, die das Unwetter mit sich bringen kann.

Symbolbild

Kreis Altenkirchen. Am Dienstagnachmittag, 13. August 2024, wurde vom Deutschen Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Altenkirchen herausgegeben. Diese Warnung ist voraussichtlich bis 18.45 Uhr desselben Tages gültig. Laut der Mitteilung besteht die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern, eingestuft in Stufe 3 von 4.

Das herannahende Unwetter birgt eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben. Unter anderem wird vor Blitzschlag gewarnt, der eine Lebensgefahr darstellt. Darüber hinaus könnten verbreitet Bäume umstürzen und Hochspannungsleitungen, Gerüste sowie andere große Objekte beschädigt werden. Auch herabfallende Äste, Dachziegel oder größere Gegenstände könnten zur Bedrohung werden.



Ebenfalls warnte der Deutsche Wetterdienst vor möglichen Schäden an Gebäuden, raschen Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern sowie verbreitetem Aquaplaning. Es besteht zudem das Risiko von Erdrutschen und Hagelschlag.

Zur Bewältigung dieser Situation bietet der Deutsche Wetterdienst auf seiner Website Handlungsempfehlungen an. (PM/red)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


"Warum gerade ich?" - Krebsursachen aus Patientensicht und die Fakten

Niemand, der an Krebs erkrankt, ist schuld an seiner Erkrankung. Denn die eine Ursache für die Krebsentstehung ...

Verzögerungen bei Sanierungsarbeiten an der K 126: Baustelle in Wissen-Schönstein geht in Verlängerung

Seit Mitte Juli laufen die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße (K) 126, der "Fürst-Hatzfeld-Straße", ...

Versuchter Mord in VG Weißenthurm wird beim Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wird unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin eine ...

Anstehende Verhandlungen: KV RLP fordert Verbesserung der Honorare

Anlässlich der beginnenden Verhandlungen zwischen der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband ...

Gratulation: Pflegeexamen bei der GFO Wissen bestanden

Drei Pflegefachfrauen haben Anfang August ihr Pflegeexamen bei der GFO Wissen bestanden. Mit ihrer generalistischen ...

Natur, Kultur und Lebenskunst: Naturparkführung am 25. August in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Werbung