Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Amtliche Unwetterwarnung: Schweres Gewitter droht Kreis Altenkirchen

Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Nachmittag eine offizielle Warnung vor einem schweren Gewitter im Kreis Altenkirchen ausgegeben. Die Warnung gilt ab sofort und weist auf Gefahren hin, die das Unwetter mit sich bringen kann.

Symbolbild

Kreis Altenkirchen. Am Dienstagnachmittag, 13. August 2024, wurde vom Deutschen Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Altenkirchen herausgegeben. Diese Warnung ist voraussichtlich bis 18.45 Uhr desselben Tages gültig. Laut der Mitteilung besteht die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern, eingestuft in Stufe 3 von 4.

Das herannahende Unwetter birgt eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben. Unter anderem wird vor Blitzschlag gewarnt, der eine Lebensgefahr darstellt. Darüber hinaus könnten verbreitet Bäume umstürzen und Hochspannungsleitungen, Gerüste sowie andere große Objekte beschädigt werden. Auch herabfallende Äste, Dachziegel oder größere Gegenstände könnten zur Bedrohung werden.



Ebenfalls warnte der Deutsche Wetterdienst vor möglichen Schäden an Gebäuden, raschen Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern sowie verbreitetem Aquaplaning. Es besteht zudem das Risiko von Erdrutschen und Hagelschlag.

Zur Bewältigung dieser Situation bietet der Deutsche Wetterdienst auf seiner Website Handlungsempfehlungen an. (PM/red)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


"Warum gerade ich?" - Krebsursachen aus Patientensicht und die Fakten

Niemand, der an Krebs erkrankt, ist schuld an seiner Erkrankung. Denn die eine Ursache für die Krebsentstehung ...

Verzögerungen bei Sanierungsarbeiten an der K 126: Baustelle in Wissen-Schönstein geht in Verlängerung

Seit Mitte Juli laufen die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße (K) 126, der "Fürst-Hatzfeld-Straße", ...

Versuchter Mord in VG Weißenthurm wird beim Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wird unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin eine ...

Anstehende Verhandlungen: KV RLP fordert Verbesserung der Honorare

Anlässlich der beginnenden Verhandlungen zwischen der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband ...

Gratulation: Pflegeexamen bei der GFO Wissen bestanden

Drei Pflegefachfrauen haben Anfang August ihr Pflegeexamen bei der GFO Wissen bestanden. Mit ihrer generalistischen ...

Natur, Kultur und Lebenskunst: Naturparkführung am 25. August in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Werbung