Werbung

Nachricht vom 25.01.2012    

Polizeiliche Maßnahmen in der Rauschgiftszene

In den frühen Morgenstunden des 24. Januar, durchsuchten Kräfte der Kriminalinspektion Betzdorf, unterstützt von zahlreichen Kräften der Bereitschaftspolizei und unter Mithilfe von zwei Diensthundeführern mit Rauschgiftsuchhunden aufgrund richterlicher Anordnung Wohnungen im gesamten Kreis Altenkirchen und im Bereich der angrenzenden Verbandsgemeinde Puderbach (Kreis Neuwied).

Region. Insgesamt wurden 20 Wohnungen, 18 Personen und drei Fahrzeuge in den Verbandsgemeinden Altenkirchen/Kirchen/Flammersfeld/Puderbach/Betzdorf und der Stadt Herdorf von den Polizeikräften durchsucht.

Es wurden Betäubungsmittel verschiedenster Art, wie z. B. 30 g Kokain, etwa 150 g Amphetamin, weit über 100 Ecstasy-Pillen, knapp 100 g Marihuana, ca. 100 Tabletten als BtM-Ersatzstoffe, ca. 30 g Hanfsamen, Reste einer Indoor-Anlage, diverse Dealer- und Konsumutensilien, sowie zwei Schlagringe und zwei Schlagstöcke, mehrere Messer und ein Nun Chaku vorgefunden und sichergestellt.

Gegen die Tatverdächtigen im Alter von 18 bis 51 Jahren werden die Ermittlungen fortgeführt.
Ein 51-jähriger Mann und eine 24-jährige Frau, beide aus dem Raum Altenkirchen, waren aufgrund der bei ihnen aufgefundenen umfangreichen Betäubungsmittel vorläufig festgenommen worden und wurden nach beweissichernden Maßnahmen wieder entlassen.

--
KI Betzdorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Weitere Artikel


Land unterstützt die Suche nach neuen Wohnformen in Rheinland-Pfalz

´In den Kreisen sollen sich Wohnberater zur Verfügung stellen

Mobiles Beratungsteam sucht zur Erweiterung ...

"Koordinationsbüro Stegskopf" gegründet

Die regionalen Naturschutzverbände des BUND im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis arbeiten in ...

Regierung muss auch in Bonn bleiben

„Die Angriffe auf den Bonner Regierungssitz müssen endlich mal aufhören“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Warnung vor betrügerischen "Polizei"-Anrufen

„Hier spricht die Polizei. Wir haben eine wichtige Mitteilung für Sie. Drücken Sie bitte die 1!“ – Opfer ...

Grünen gründen neuen Ortsverband Wissen/Hamm

Grüne Politik nicht nur im Land, auch in den Kommunen umsetzen führte zur Gründung des neuen Kombi-Ortsverbandes ...

Mord in Kroppach - Kripo bittet Bevölkerung um Mithilfe

Der Pächter der Pizzeria "In der Kurve" in Kroppach ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. ...

Werbung