Werbung

Nachricht vom 25.01.2012    

Schnupperstunde bei der Bläserklasse der IGS Hamm

Zu einer Schnupperstunde besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 der Verbandsgemeindegrundschulen Hamm und Etzbach eine Probe der Bläserklasse 5 an der IGS Hamm. Die Einschreibungsfrist für die kommenden 5. Klässler ist vom 30. Januar bis 3. Februar 2012.

Die 4. Klässler der Verbandsgemeindegrundschulen Hamm und Etzbach lauschten gespannt den 5. Klässlern der IGS Hamm.

Hamm. Es ist mittlerweile die 14. Bläserklasse, die in dem Schuljahr 2012/2013 an der Integrierten Gesamtschule Hamm installiert wird und dies mit der Vorgabe, dass alle vorherigen Bläserklassen sich hervorragend profiliert haben.

Die abgehenden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 der Verbandsgemeindegrundschulen Hamm und Etzbach besuchten eine Probe der jetzigen Bläserklasse 5 an der IGS Hamm unter der Leitung von Andreas Klein und Peter Krämer. "Es hat sich als sehr positiv erwiesen, dass wir schon seit 12 Jahren die Grundschulkinder der 4. Klassen in der Verbandsgemeinde Hamm zu uns an die IGS einladen. Es hat einen anderen Charakter, hautnah eine Probe mit zu erleben, als dass nur über Musizieren gesprochen wird. Dran sein, das gibt den Schülerinnen und Schülern eine Bestätigung und weckt das Interesse und genau so agiert diese Schule im gesamten pädagogischen Raum", so der Gesamtleiter der Orchesterklassen und der Big Band, Peter Krämer.



Die Einschreibungsfrist für die kommenden 5. Klässler ist vom 30. Januar 2012 bis 3. Februar 2012. Bei der Anmeldung im Sekretariat der IGS muss bei Interesse an der Bläserklasse der Vermerk dafür hinterlegt werden, der aber nicht verbindlich ist.

"Ich freue mich auf meine neue Bläserklasse und ich freue mich auch über die Zusammenarbeit mit den Eltern", so der Leiter der zukünftigen Orchesterklasse der Klassenstufe 5, Peter Krämer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Land unterstützt die Suche nach neuen Wohnformen in Rheinland-Pfalz

´In den Kreisen sollen sich Wohnberater zur Verfügung stellen

Mobiles Beratungsteam sucht zur Erweiterung ...

"Koordinationsbüro Stegskopf" gegründet

Die regionalen Naturschutzverbände des BUND im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis arbeiten in ...

Gute Dorfgemeinschaft pflegen

Eine gute Dorgemeinschaft pflegen und fördern steht immer im Mittelpunkt des Kinderfestes in Birken-Honigsessen. ...

Polizeiliche Maßnahmen in der Rauschgiftszene

In den frühen Morgenstunden des 24. Januar, durchsuchten Kräfte der Kriminalinspektion Betzdorf, unterstützt ...

Fußball-Nationalspieler Cacau zu Gast beim 15. Neujahrsempfang in Hamm

„Vorbild sein“, unter diesem zur Zeit aktuellen und facettenreichen Leitgedanken stand der 15. gemeinsame ...

Weniger Komasäufer im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen nimmt die Zahl sogenannter "Komasäufer" ab. Im Jahr 2010 landeten 53 Jugendliche ...

Werbung