Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

Schutz und Teilhabe: Katastrophenschutz für alle in Altenkirchen

Die Zunahme von Umweltkatastrophen und anderen Krisen weltweit macht es immer wichtiger, gut auf Notfälle vorbereitet zu sein. Hochwasser, wie das im Ahrtal 2021, oder die Corona - Pandemie zeigen, dass Krisen plötzlich auftreten und weitreichende Folgen haben können.

(Foto: Symbolfoto)

Altenkirchen. Vor diesem Hintergrund laden das Diakonische Werk Altenkirchen und die EUTB Altenkirchen herzlich zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe zum Thema Katastrophenschutz ein. Unter dem Titel "Schutz und Teilhabe: Katastrophenschutz für alle" werden den Gästen wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps geboten, um auf mögliche Krisensituationen vorbereitet zu sein. Gastreferenten vom DRK - Kreisverband Altenkirchen e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen unterstützen diese Veranstaltung mit ihrem Fachwissen.

Die Veranstaltungen bieten umfassende Einblicke in die Vorbereitung auf Katastrophenfälle, die Nutzung von Notfall-Apps und die richtige Vorsorge bei medizinischen Notfällen. Besonders im Fokus stehen dabei die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Terminen im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen (MGH) und im Haus der Evangelischen Kirche im Stadthallenweg 16 statt. Die erste Veranstaltung findet am 2. September von 18 bis 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mittendrin in der Wilhelmstraße 10 in Altenkirchen statt und trägt den Titel "Sicher und vorbereitet - Vorsorge und Soforthilfe bei medizinischen Notfällen".

Die Besucher erfahren, was im medizinischen Notfall zu tun ist und welche Vorsorgemaßnahmen wichtig sind. Der DRK - Kreisverband Altenkirchen stellt zusätzlich den HausNotrufService vor, als besondere Möglichkeit für sich vorzusorgen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Ausstellung von Helene Boor in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Mit gelebter Offenheit für neue Eindrücke und Ausdrucksformen freut sich die Kreisvolkshochschule (KVHS) ...

Seminar der DRK-Kinderklinik Siegen: Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

Essen und Trinken sind die Grundlagen des Lebens. Kinder und Jugendliche benötigen für ihre körperliche ...

Schulbeginn in Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule

Mit dem Schulbeginn am 26. August startet für viele Erstklässler in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. ...

NaK Acoustic und Band spielen auf der Freiluft-Bühne der Wissener "eigenART"

2021 trafen sich zwei Vollblutmusiker zum gemeinsamen jammen am Küchentisch von Ugo Loi. Auftritte waren ...

Regionale Klänge am Markt: Fünf Donnerstage voller Musik

Die Verantwortlichen der Konzertkirche bringen zum Spätsommer nun wieder an fünf Donnerstagen das Markttreiben ...

Eine musikalische Reise in den amerikanischen Südwesten: Dickie Lee Erwin & Band live in Windeck-Schladern

Country-Music-Fans aufgepasst. Am Sonntag, 18. August, treten im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Werbung