Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

Finale bei "Sommer im Kulturwerk" mit "Juke & The Blue Joint"

Am Freitag, 23. August, wird der Innenhof des Kulturwerks zur Bühne für Juke & the Blue Joint, eine Band, die seit ihrer Gründung im Jahr 1990 die Musikwelt mit ihrem einzigartigen Stil bereichert. Das Konzert verspricht eine Mischung aus Blues, Rock, Soul, Jazz und Funk – perfekt für einen unvergesslichen Sommerabend.

"Juke & The Blue Joint" beenden die Konzertreihe der Wissener eigenART "Sommer im Kulturwerk". (Foto: privat)

Wissen. "Juke & the Blue Joint" wurde 1990 gegründet, gilt als erfahrene Live- und Studioband mit nunmehr rund 600 Konzerten, unter anderem mit B.B. King, Lucky Peterson, Blodd, Sweat & Tears, Chris Farlowe, Luther Allison, Inga Rumpf, war lange Jahre Tourband für US-TV-Entertainer Ron Wiliams, dem kalifornischen Sänger und Harpisten Andy Just (Robben Ford, Ford Blues Band) und der Blueslegende Louisiana Red.

Entstanden als Bluesband moderner Prägung hat die persönliche Weiterentwicklung der einzelnen Musiker die stilistische Bandbreite der Band deutlich ausgedehnt, zwangsläufig.
Im Jahr 2024 ist die Band eine musikalische Umsetzung der kompletten Bandbreite an Lebensgefühl: Spaß, Tanzlust, Übermut, aber auch (Trennungs-)Schmerz und Niedergeschlagenheit auf der Basis des individuellen Backgrounds aller fünf Musiker.



Diese Umsetzung ist eng verbunden mit einer Zeitreise durch die Geschichte der "Black American Music". Vom Blues ausgehend, versteht es die Band immer wieder geschickt Einflüsse aus unterschiedlichsten Stilistiken wie Rock, Pop mit der pulsierenden Kraft des Soul, Jazz und Oldschool Motown Funk zu verbinden.

Das Konzert findet am Freitag, 23. August, bei schönem Wetter im Innenhof des Kulturwerks statt. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Halle statt. Einlass ist ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Tickets gibt es für 9 Euro im Vorverkauf unter ww-events-tickets.de sowie für 10 Euro an der Abendkasse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Jugendliche skandieren Naziparolen in Koblenz-Ehrenbreitstein

In der Wambachstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein kam es am 10. August zu einem Vorfall, bei dem eine Gruppe ...

Hamburger Hafenvarieté "Mahoin" kommt in den Kultursalon Altenkirchen

Das Hamburger Hafenvarieté macht Dampf und lädt am Sonntag, 25. August, gleichzeitig zum Träumen, Eintauchen ...

LUA-Bilanz 2023: Überwachung und Diagnostik von Infektionskrankheiten weiter wichtig

Trotz des Rückgangs der Coronavirus-Schlagzeilen bleibt SARS-CoV-2 ein wichtiger Fokus für den öffentlichen ...

Drittes Obstgartenfest in der Birker Obstplantage

Zum dritten "Obstgartenfest" am Samstag, 7. September, lädt der "Gemeinnützige Obst- und Gartenbauverein ...

Wählergruppe Käppele - Aktive Beschäftigung mit dem Krankenhaus ist wichtig

In einer Pressemitteilung äußert sich Ralf Käppele, im Namen der gleichnamigen Wählergruppe, zur Situation ...

Schulbeginn in Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule

Mit dem Schulbeginn am 26. August startet für viele Erstklässler in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. ...

Werbung