Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

Jugendliche skandieren Naziparolen in Koblenz-Ehrenbreitstein

In der Wambachstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein kam es am 10. August zu einem Vorfall, bei dem eine Gruppe Jugendlicher nationalsozialistische Parolen rief. Die Fahndung nach den Tatverdächtigen blieb bisher erfolglos.

(Foto: Symbolfoto)

Koblenz. Am späten Samstagabend gegen 21.35 Uhr wurde die Polizei Koblenz von einer Zeugin alarmiert. Sie berichtete von einer Gruppe Jugendlicher, die durch die Wambachstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein lief und dabei lautstark nationalsozialistische Parolen skandierte. Sie konnte speziell "Sieg Heil"-Rufe vernehmen. Als sie auf die Straße trat, sah sie ungefähr vier bis fünf Jugendliche, alle gekleidet in weißen T-Shirts, die in Richtung Lielsgasse gingen.

Trotz unmittelbarer Suche im Nahbereich konnten die Jugendlichen nicht mehr angetroffen werden. Das Polizeipräsidium Koblenz hat daher ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Es wird wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.



Die Polizei Koblenz sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Koblenz 1 unter der E-Mail-Adresse pikoblenz1@polizei.rlp.de oder der Telefonnummer 0261-92156300 entgegen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Hamburger Hafenvarieté "Mahoin" kommt in den Kultursalon Altenkirchen

Das Hamburger Hafenvarieté macht Dampf und lädt am Sonntag, 25. August, gleichzeitig zum Träumen, Eintauchen ...

LUA-Bilanz 2023: Überwachung und Diagnostik von Infektionskrankheiten weiter wichtig

Trotz des Rückgangs der Coronavirus-Schlagzeilen bleibt SARS-CoV-2 ein wichtiger Fokus für den öffentlichen ...

Vollsperrung der K 15 in Marzhausen aufgrund von Bauarbeiten

In einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises über eine anstehende ...

Finale bei "Sommer im Kulturwerk" mit "Juke & The Blue Joint"

Am Freitag, 23. August, wird der Innenhof des Kulturwerks zur Bühne für Juke & the Blue Joint, eine Band, ...

Drittes Obstgartenfest in der Birker Obstplantage

Zum dritten "Obstgartenfest" am Samstag, 7. September, lädt der "Gemeinnützige Obst- und Gartenbauverein ...

Wählergruppe Käppele - Aktive Beschäftigung mit dem Krankenhaus ist wichtig

In einer Pressemitteilung äußert sich Ralf Käppele, im Namen der gleichnamigen Wählergruppe, zur Situation ...

Werbung