Werbung

Region | Friesenhagen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

Friesenhagen lädt zum festlichen Erntedank: Traditionelles Volksfest verspricht großes Spektakel

ANZEIGE. Die kleine Gemeinde Friesenhagen bereitet sich auf ein großes Volksfest vor. Von Samstag bis Montag, 21. bis 23. September, findet dort das traditionelle Erntedankfest statt, welches jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region anzieht.

Der Umzug ist in jedem Jahr ein Höhepunkt. (Foto: Archiv / ma)

Friesenhagen. Das diesjährige Erntedankfest in Friesenhagen verspricht vom 21. bis 23. September wieder ein buntes und unterhaltsames Programm. Als Höhepunkt des Festes gilt der große Festzug, der am Sonntag, 22. September, um 14.30 Uhr starten wird. Imposante Themenwagen, kreative Fuß- und Reitergruppen sowie Musikkapellen werden die Besucher begeistern.

Das Festwochenende beginnt bereits am Samstag mit einem Festgottesdienst um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastianus. Im Anschluss daran sorgen die Bands "Elevation" und "subwork" im großen Festzelt für grandiose Stimmung.

Am Sonntag zieht dann der traditionelle Festzug durch die Straßen von Friesenhagen. Neben einer prunkvoll geschmückten Erntekrone können die Zuschauer eine Vielzahl von Motivwagen und Fußgruppen bestaunen. Der Festzug ist bekannt für seine handwerklich anspruchsvollen Wagen und kreativen Kostüme, die ihn überregional bekannt gemacht haben. Der Umzug startet am "Blumenberg" und führt über "Strahlenbach" und "Wintert" zur Hauptstraße und schließlich zum Festplatz.



Dort erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Konzert im Festzelt, Autoscooter, Schießbude und Kinderkarussell. Zudem bieten zahlreiche Imbiss- und Marktstände Leckereien an. Die Ortsdurchfahrt wird ab 13 Uhr gesperrt, daher werden die Besucher gebeten, sich rechtzeitig einzufinden. Die Feuerwehr leitet die Gäste zu den ausgewiesenen Parkplätzen.

Der Festmontag startet um 11.30 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen, welchen der Musikverein "Concordia" Friesenhagen gestaltet. Mittags darf man im Festzelt leckere Hausmannskost genießen und auch für die jüngeren Gäste ist mit Kinderschminken und einem separaten Unterhaltungsprogramm bestens gesorgt. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" bietet Computerkurs für Fortgeschrittene in Betzdorf an

Die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" freut sich, auch in diesem Jahr wieder einen Computerkurs anzubieten, ...

Vier Jahrzehnte Ferienspaß in der Luft: SFC Betzdorf-Kirchen feiert Jubiläum

Am 7. August war der Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf Schauplatz eines besonderen Jubiläums. Der Segelflugclub ...

Verkehrsunfallflucht in Birken-Honigsessen: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (15. August) kam es zu einem Vorfall von Fahrerflucht nach einer Kollision in Birken-Honigsessen. ...

Vollsperrung der K 15 in Marzhausen aufgrund von Bauarbeiten

In einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises über eine anstehende ...

LUA-Bilanz 2023: Überwachung und Diagnostik von Infektionskrankheiten weiter wichtig

Trotz des Rückgangs der Coronavirus-Schlagzeilen bleibt SARS-CoV-2 ein wichtiger Fokus für den öffentlichen ...

Hamburger Hafenvarieté "Mahoin" kommt in den Kultursalon Altenkirchen

Das Hamburger Hafenvarieté macht Dampf und lädt am Sonntag, 25. August, gleichzeitig zum Träumen, Eintauchen ...

Werbung