Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" bietet Computerkurs für Fortgeschrittene in Betzdorf an

Die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" freut sich, auch in diesem Jahr wieder einen Computerkurs anzubieten, der sich speziell an diejenigen richtet, die ihre Computerkenntnisse vertiefen und verbessern möchten. Besonders herzlich eingeladen sind Seniorinnen und Senioren, die bereits über grundlegende Computerkenntnisse verfügen und ihr Wissen in den Bereichen Effizienz, Automatisierung und Funktionalität erweitern möchten.

(Foto: Pixabay)

Betzdorf. Der Kurs konzentriert sich dabei auf die individuellen Herausforderungen, die in der täglichen Computerarbeit auftreten. Geplant sind ferner der Umgang mit diverser kostenloser Open Source Software, unter anderem Open Office, Browser Addons und "Must Have" Tools. Auch die regelmäßige Wartung und Pflege von Treiber, Hardware und Software zur Beschleunigung und Funktionalität des Rechners wird gemeinsam durchgeführt.

Außerdem werden die Google- und Microsoft-Dienste behandelt, wobei die Teilnehmer idealerweise bereits ein Google- und ein Microsoft-Konto besitzen sollten. Selbstverständlich können während des Kurses jederzeit Fragen gestellt und individuelle Probleme eingebracht werden. Diese werden gemeinsam besprochen und bearbeitet, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die Lerninhalte gut verstehen und in ihrem eigenen Tempo anwenden können. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kursdetails:

Kursstart: Freitag, 13.09.2024
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: JUB Jugendbüro, Viktoriastraße 25, 57518 Betzdorf
Dauer: 8 Termine



Für weitere Informationen und zur Anmeldung können Interessierte Christina Heimlich unter der Telefonnummer 02741-291411 oder Email an ichbindabei@vg-bg.de kontaktieren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Vier Jahrzehnte Ferienspaß in der Luft: SFC Betzdorf-Kirchen feiert Jubiläum

Am 7. August war der Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf Schauplatz eines besonderen Jubiläums. Der Segelflugclub ...

Verkehrsunfallflucht in Birken-Honigsessen: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (15. August) kam es zu einem Vorfall von Fahrerflucht nach einer Kollision in Birken-Honigsessen. ...

Wegfall der Notfallversorgung in Altenkirchen - was geht und was bleibt

Die ländliche Region wird weiter "abgehängt", denn die jetzige Struktur im ehemaligen Krankenhaus Altenkirchen ...

Friesenhagen lädt zum festlichen Erntedank: Traditionelles Volksfest verspricht großes Spektakel

ANZEIGE. Die kleine Gemeinde Friesenhagen bereitet sich auf ein großes Volksfest vor. Von Samstag bis ...

Vollsperrung der K 15 in Marzhausen aufgrund von Bauarbeiten

In einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises über eine anstehende ...

LUA-Bilanz 2023: Überwachung und Diagnostik von Infektionskrankheiten weiter wichtig

Trotz des Rückgangs der Coronavirus-Schlagzeilen bleibt SARS-CoV-2 ein wichtiger Fokus für den öffentlichen ...

Werbung