Werbung

Nachricht vom 21.11.2007    

Zahlreiche Besucher beim Sauessen

Auf hervorragende Resonanz traf auch in diesem Jahr das Sauessen der Michelbacher Schützen. Besonders begrüßt wurden die amtierende Königin des Vereins, Christine Müller und ihr Prinzgemahl Heinz Rudolf Ulhaas.

sieger sauschießen

Michelbach. Die Michelbacher "Adler" Schützen und ihre Freunde trafen sich zum 23. Sauessen im Michelbacher Schützenhaus. Einen besonderen Willkommensgruß richtete Schützenmeister Günter Imhäuser an die amtierende Königin Christine Müller und Prinzgemahl Heinz Rudolf Ulhaas. Seit einigen Wochen darf sich Königin Christine auch Kreiskönigin nennen. Imhäuser freute sich, auch die Vertreter der Schützenjugend bei dieser gesellschaftlichen Angelegenheit begrüßen zu können. So Kronprinz Sebastian Jung und Schülerprinz Dennis Durkowitzer. Zu den Ehrengästen gehörten neben Bürgermeister Heijo Höfer auch Ortsbürgermeister Hans Kwiotek mit Frau Roswitha und auch sich selber in eigener Person als amtierender Michelbacher Kaiser Günter I. Besonders erfreut sei der Schützenverein über die vielen Gäste aus anderen Vereinen und Gruppen. Imhäuser fand auch lobende Worte für die fleißigen Helfer wie Schießleiter und Auswerter Bernd Schleiden, Metzger Friedhelm Hassel, das Einpackteam, die Damen in der Küche, das Thekenpersonal und all die andern vielen freiwilligen Helfer, die man benötigt, um solch eine große Veranstaltung zu meistern.
Bei der Siegerehrung zum Sauschießen kamen bei den aktiven Schützen auf die ersten fünf Plätze: Klaus Krämer mit einem Teiler von 4,0 errang den ersten Platz. Es folgten Simone Baum (15,3), Bernd Schleiden (18,2), Horst Welz (20,7) und Christoph Röttgen (21,6). Bei den Passiven siegte Gabi Röderstein (14,1) vor Inge Behr (14,4), Heinz Willi Ellert (15,1), Wilma Schleiden (16,0) und Ralf Kissels (18,2). Den letzten Platz belegte mit einem 266,7 Teiler Benedikt Marnette und er erhielt dafür das Ringelschwänzchen. (rewa)
xxx
Die Aktiven-Gewinner beim Michelbacher Sauschießen (von links): Bernd Schleiden (3.), Simone Baum (2.), Christoph Röttgen (5.), Horst Welz (4.) und Klaus Krämer (1.). Fotos: Markschies


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Muntere Seniorinnen spielen Canasta

Jeden Donnerstag pünktlich um 13.30 Uhr treffen sich muntere Westerwälder Seniorinnen zum Canastaspiel. ...

Lesungen faszinierten Kinder

Märchen aus dem Mittelalter und die Geschichte von Rico, dem kleinen Delfin, zogen die Kinder der Grundschule ...

Dubiose Geschäftemacher in Wissen

Dubiose Geschäftemacher treiben offenbar zurzeit ihr Unwesen in der Verbandsgemeinde Wissen. Sie geben ...

Jugendspieler erhielten Trikots

Autogrammkarten und Trikots erhielten die D-Jugendspieler der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen aus ...

Landfrauen wählten Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Mitglieder des Landfrauenverbands, Bezirk Weyerbusch. Dabei wurde die ...

MGV hat einen neuen Chorleiter

Der Männergesanverein "Concordia" Fluterschen hat seit einigen Tagen mit Harald Gerhards einen neuen ...

Werbung