Werbung

Nachricht vom 21.11.2007    

Zahlreiche Besucher beim Sauessen

Auf hervorragende Resonanz traf auch in diesem Jahr das Sauessen der Michelbacher Schützen. Besonders begrüßt wurden die amtierende Königin des Vereins, Christine Müller und ihr Prinzgemahl Heinz Rudolf Ulhaas.

sieger sauschießen

Michelbach. Die Michelbacher "Adler" Schützen und ihre Freunde trafen sich zum 23. Sauessen im Michelbacher Schützenhaus. Einen besonderen Willkommensgruß richtete Schützenmeister Günter Imhäuser an die amtierende Königin Christine Müller und Prinzgemahl Heinz Rudolf Ulhaas. Seit einigen Wochen darf sich Königin Christine auch Kreiskönigin nennen. Imhäuser freute sich, auch die Vertreter der Schützenjugend bei dieser gesellschaftlichen Angelegenheit begrüßen zu können. So Kronprinz Sebastian Jung und Schülerprinz Dennis Durkowitzer. Zu den Ehrengästen gehörten neben Bürgermeister Heijo Höfer auch Ortsbürgermeister Hans Kwiotek mit Frau Roswitha und auch sich selber in eigener Person als amtierender Michelbacher Kaiser Günter I. Besonders erfreut sei der Schützenverein über die vielen Gäste aus anderen Vereinen und Gruppen. Imhäuser fand auch lobende Worte für die fleißigen Helfer wie Schießleiter und Auswerter Bernd Schleiden, Metzger Friedhelm Hassel, das Einpackteam, die Damen in der Küche, das Thekenpersonal und all die andern vielen freiwilligen Helfer, die man benötigt, um solch eine große Veranstaltung zu meistern.
Bei der Siegerehrung zum Sauschießen kamen bei den aktiven Schützen auf die ersten fünf Plätze: Klaus Krämer mit einem Teiler von 4,0 errang den ersten Platz. Es folgten Simone Baum (15,3), Bernd Schleiden (18,2), Horst Welz (20,7) und Christoph Röttgen (21,6). Bei den Passiven siegte Gabi Röderstein (14,1) vor Inge Behr (14,4), Heinz Willi Ellert (15,1), Wilma Schleiden (16,0) und Ralf Kissels (18,2). Den letzten Platz belegte mit einem 266,7 Teiler Benedikt Marnette und er erhielt dafür das Ringelschwänzchen. (rewa)
xxx
Die Aktiven-Gewinner beim Michelbacher Sauschießen (von links): Bernd Schleiden (3.), Simone Baum (2.), Christoph Röttgen (5.), Horst Welz (4.) und Klaus Krämer (1.). Fotos: Markschies


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Muntere Seniorinnen spielen Canasta

Jeden Donnerstag pünktlich um 13.30 Uhr treffen sich muntere Westerwälder Seniorinnen zum Canastaspiel. ...

Lesungen faszinierten Kinder

Märchen aus dem Mittelalter und die Geschichte von Rico, dem kleinen Delfin, zogen die Kinder der Grundschule ...

Dubiose Geschäftemacher in Wissen

Dubiose Geschäftemacher treiben offenbar zurzeit ihr Unwesen in der Verbandsgemeinde Wissen. Sie geben ...

Jugendspieler erhielten Trikots

Autogrammkarten und Trikots erhielten die D-Jugendspieler der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen aus ...

Landfrauen wählten Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Mitglieder des Landfrauenverbands, Bezirk Weyerbusch. Dabei wurde die ...

MGV hat einen neuen Chorleiter

Der Männergesanverein "Concordia" Fluterschen hat seit einigen Tagen mit Harald Gerhards einen neuen ...

Werbung