Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2024    

Gefährlicher Vandalismus in Brachbach: Kanaldeckel ausgehoben und Schilder entwendet

In Brachbach kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (15. zum 16. August) zu einem Vorfall von besorgniserregendem Vandalismus, wie die Gemeinde per Pressemitteilung berichtet. Unbekannte Täter haben im Dunkeln mehrere Kanaldeckel ausgehoben und Straßenschilder entwendet.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Brachbach. In den frühen Morgenstunden am Freitag stellten Anwohner in der Karl-Dresler-Straße von Brachbach eine bedrohliche Situation fest. Zwischen den Einmündungen Bogenstraße und Bahnhofstraße wurden drei Kanaldeckel nicht nur ausgehoben, sondern teilweise auch weggeworfen. Ein vierter Kanaldeckel wurde an der Austraße direkt vor dem Feuerwehrhaus entfernt.

Doch das war nicht das Ende der nächtlichen Aktivitäten der unbekannten Vandalen. An der Brücke zum Bahnhof wurde das Ortseingangsschild sauber abmontiert und mitgenommen. Ebenso fielen im Kreuzungsbereich zur Dorfwies das Hinweisschild "Polizei", ein "Sackgasse"-Schild und das Straßenschild "In der Dorfwies" den Tätern zum Opfer.

Die entwendeten Schilder wurden glücklicherweise von einem aufmerksamen Anwohner im Gebüsch gefunden und vom Bauhof wieder ordnungsgemäß montiert. Trotz der schnellen Beseitigung der Gefahren hat die Ortsgemeinde Anzeige gegen Unbekannt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr erstattet.



Die Gefahr solcher Taten sollte nicht unterschätzt werden. "Ein ausgehobener Kanaldeckel kann sehr schnell zu durchaus auch heftigen Unfällen führen", warnt Ortsbürgermeister Steffen Kappes. "Nicht auszudenken, was passiert, wenn in der Dunkelheit ein Rad- oder Motorradfahrer in so einen offenliegenden Kanalschacht fährt. Vom 'Dumme-Jungen-Streich' kann deshalb hier keine Rede mehr sein!"

Wer im fraglichen Zeitraum sachdienliche Beobachtungen gemacht hat, wird dringend gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-92 60 zu melden.

(PM/red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Farbenfroher Kunstgenuss und bewegende Balladen: Ausstellung und Konzert im "KUNSTRAUM" Altenkirchen

Die Hitze des Sommers wird durch das Spektrum von Farben zwischen Gelb und Rot lebendig. Vom 16. August ...

"Ein herrliches Fleckchen Erde!": Neugestalteter Brunnenplatz in Sörth eingeweiht

Zünftig im Rahmen des Dorffestes feierten Ortsgemeinde und die Sörther Dorfgemeinschaft die erfolgreiche ...

Krachender Sound und Bühneninferno: "Stahlzeit" entflammten Bonefeld nach "Rammstein"-Art

Es war ein Mix aus Energie, krachendem Sound und einem flammenden Inferno der Pyrotechnik: "Stahlzeit" ...

Wochenende bringt Schauerwetter mit Starkregen und Gewittern

Noch bestimmt ein Azorenhoch das Wetter im Westerwald. Am Samstag kommt von Nordwesten ein Frontensystem ...

Größte Festwiese im Westerwald: Hachenburger Festbier-Anstich eröffnet Saison der Brauchtumsfeste

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat am Donnerstag (16. August) die größte Festwiese im ...

Elkenroth wird zur SAALÜ-Königsstadt - Eine knallbunte und aberwitzige Komödie kommt auf die Bühne

Elkenroth plant einen mutigen Schritt: Am Sonntag, 8. September, verlässt das Dorf die bisherige Verbandsgemeinde ...

Werbung