Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2024    

"Ein herrliches Fleckchen Erde!": Neugestalteter Brunnenplatz in Sörth eingeweiht

Zünftig im Rahmen des Dorffestes feierten Ortsgemeinde und die Sörther Dorfgemeinschaft die erfolgreiche Neugestaltung des Brunnenplatzes, der sich in herrlicher Lage am Waldrand von Sörth befindet. Dabei enthüllten die Aktiven auch selbstentworfene Holzskulpturen und eine passende Lichtinstallation.

Die Sörther sind stolz auf die neue Gestaltung ihres Brunnenplatzes. (Fotos: Privat)

Sörth. Unter einer alten, mächtigen Eiche, die in der Sommerhitze ausreichend Schatten bietet, plätschert aus dem Brunnen kühles Wasser, was aus dem nahgelegenen Entwässerungsstollen fließt. Eine Sitzgruppe, ein schmucker Pavillon, weitere Bäume, die im Zuge der Neugestaltung des Platzes gepflanzt wurden, und die Hangbefestigung mit Findlingen runden die schöne Anlage ab.

Sowohl Ortsbürgermeister Walter Fischer als auch Altenkirchen-Flammersfelds Bürgermeister Fred Jüngerich und die Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Kerstin Philippi, dankten in ihren Grußworten den vielen fleißigen Helfern der Dorfgemeinschaft, aber auch für die finanzielle Förderung im Rahmen des Regionalbudgets der LEADER-Region Westerwald-Sieg. Der Musikverein "Rot Weiß" Nauroth begeisterte mit seinem Konzert mit beliebten Melodien.

Sörther Tradition zum Fest
Ganz nach Sörther Tradition gab es für die Gäste leckere Waffeln, gebacken in einem traditionellen Drehwaffeleisen auf alten Küchenherden. Ein besonderes Highlight des Brunnenfestes war die Ausstellung selbstentworfener Holzskulpturen, die von Kindern und Erwachsenen der Dorfgemeinschaft aus gemeinsam gesammeltem Totholz aus den umliegenden Wäldern geschaffen wurden. Nach Einbruch der Dunkelheit wurden die Kunstwerke mit einem bunten Farbenspiel illuminiert, was für eine besondere Atmosphäre sorgte.



Die Lichtinstallation konnte durch die Mikroförderung "Kultur" der Verbandsgemeinde in Höhe von 500 Euro realisiert werden. Initiatorin der Aktion ist Elke Überlacker-Gaul. Seit 30 Jahren malt sie in den verschiedensten Stilrichtungen und veranstaltet auch immer wieder Ausstellungen.

Rolf Schmidt-Markoski (Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe -LAG- Westerwald-Sieg): "Die Neugestaltung des Brunnenplatzes in Sörth ist ein tolles LEADER-Projekt. Es steht auch für die gute Dorfgemeinschaft." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Krachender Sound und Bühneninferno: "Stahlzeit" entflammten Bonefeld nach "Rammstein"-Art

Es war ein Mix aus Energie, krachendem Sound und einem flammenden Inferno der Pyrotechnik: "Stahlzeit" ...

Emotionaler Abschied: Mitarbeitende des Krankenhauses Altenkirchen trafen sich

Am Freitag (16. August) trafen sich viele Mitarbeitende des jüngst geschlossenen Altenkirchener Krankenhauses ...

Mehrere Unfälle und Straftaten sorgen für Unruhe in der Region Betzdorf und Wissen

Eine Reihe von Straftaten, darunter mehrere Verkehrsunfälle und Ladendiebstähle, hielten die Polizeiinspektion ...

Farbenfroher Kunstgenuss und bewegende Balladen: Ausstellung und Konzert im "KUNSTRAUM" Altenkirchen

Die Hitze des Sommers wird durch das Spektrum von Farben zwischen Gelb und Rot lebendig. Vom 16. August ...

Gefährlicher Vandalismus in Brachbach: Kanaldeckel ausgehoben und Schilder entwendet

In Brachbach kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (15. zum 16. August) zu einem Vorfall von ...

Wochenende bringt Schauerwetter mit Starkregen und Gewittern

Noch bestimmt ein Azorenhoch das Wetter im Westerwald. Am Samstag kommt von Nordwesten ein Frontensystem ...

Werbung