Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2024    

Orgelmesse und musikalische Meditation in St. Gertrud Morsbach mit Guido Harzen

Am Samstag, 24. August, um 18.30 Uhr ist Kantor Guido Harzen, der St. Servatius Kirche Siegburg, in der Morsbacher Bailika zu Gast.

Symbolbild

Morsbach. Harzen spielt in der Orgelmesse ein abwechslungsreiches Programm, das von Werken Bachs und Schumanns (Fuge I über B-A-C-H) bis hin zu Gershwin (Summertime) und Loveland (You raise me up) reicht. Die anschließende 20-minütige musikalische Meditation ist mit "Grüße aus Siegburg" betitelt und besteht aus der Ouvertüre zur Oper "Hänsel und Gretel" des in Siegburg geborenen Komponisten Engelbert Humperdinck und Variationen des französischen Organisten und Komponisten Naji Hakim über das Lied "Ein Haus voll Glorie schauet", das der ebenfalls aus Siegburg stammende Joseph Mohr ursprünglich auch für die über Siegburg thronende Abtei geschrieben hat. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Kirchenmusik in der Ausgangskollekte ist erwünscht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

DGB lädt am Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) organisiert am Donnerstag, 1. Mai, eine Veranstaltung im Kulturwerk ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Zukunft der Mobilität: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag, 15. April, lädt der Ortsverband Wissen von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Themenabend ein. ...

Gemeinsam für ein sauberes Wissen: Stadt plant Aufräumaktion

Die Stadt Wissen lädt ihre Bürger zu einer Aktion ein, um die Straßen und Plätze von Müll zu befreien. ...

Vortrag in Betzdorf beleuchtet Kommunikationsherausforderungen bei Menschen mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Pflegende vor besondere Herausforderungen. Ein ...

Weitere Artikel


"Föschber Kirmes 2024": Fulminanter Auftakt der Straßenkirmes in Niederfischbach!

Mit einem stimmungsvollen Auftakt startete am Samstag (17. August) die 464. "Föschber Kirmes" in Niederfischbach. ...

Kostenlose Schulungen in Rheinland-Pfalz: Gewaltfreie Kommunikation für Einsatzkräfte

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) und die Volkshochschulen (vhs) Rheinland-Pfalz haben ein Pilotprojekt ...

Kurioser Unfall auf der B 256 Höhe Bruchermühle: Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz

Heute, am frühen Sonntagmorgen (18. August) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 2.10 Uhr ein ...

"Treffpunkt Wissen" will nach Gutscheinanbieter-Pleite retten, was zu retten geht

Wie bekannt wurde, ist der Insolvenzantrag für den Pleite gegangenen Gutscheinanbieter "KeepLocal" abgelehnt ...

Mehrere Unfälle und Straftaten sorgen für Unruhe in der Region Betzdorf und Wissen

Eine Reihe von Straftaten, darunter mehrere Verkehrsunfälle und Ladendiebstähle, hielten die Polizeiinspektion ...

Emotionaler Abschied: Mitarbeitende des Krankenhauses Altenkirchen trafen sich

Am Freitag (16. August) trafen sich viele Mitarbeitende des jüngst geschlossenen Altenkirchener Krankenhauses ...

Werbung