Werbung

Nachricht vom 26.01.2012    

Gute Dorfgemeinschaft pflegen

Eine gute Dorgemeinschaft pflegen und fördern steht immer im Mittelpunkt des Kinderfestes in Birken-Honigsessen. Seit Jahren organisiert der CDU-Ortsberband das sommerliche Vergnügen und der Reinerlös geht in jedem Jahr an die Kindertagesstätte und die Grundschule im Dorf.

In diesem Jahr nahmen die Kinder der Christophorus-Grundschule den symbolischen Scheck entgegen.

Birken-Honigsessen. Einen weiteren kleinen Baustein für eine gute Dorfgemeinschaft lieferte jetzt erneut der CDU-Ortsverband Birken-Honigsessen mit dem Erlös des Sommerfestes. Jweils 250 Euro gingen an die Kindertagesstätte und die Christophorus-Grundschule in Birken-Honigsessen. Eine gute Dorfgemeinschaft schließt die Kinder und Jugendliche ein. Es ist guter Brauch, dass der CDU Ortsverband Birken- Honigsessen einen Beitrag zu einer lebenswerten Heimat leistet. Kürzlich wurde der Erlös des Kinderfestes den Fördervereinen von Grundschule und Kita übergeben. Jede Einrichtung erhielt 250 Euro.

Bei einer Tasse Kaffee freuten sich die Kita-Leiterin Susanne Gockel und der Schulleiter Werner Stricker über das Engagement. Auch in dieser Runde war zu erkennen, dass das Leben in der Dorfgemeinschaft wichtig ist.
Christa Zimmermann und Thomas Weber betonten, dass selbst eine Veranstaltung wie das Kinderfest nur mit Unterstützung der Gemeinschaft zum Erfolg führen kann. Wie könnte es anders sein, die CDU plant auch für 2012 wieder ein Kinderfest und freut sich auf leuchtende Kinderaugen und motivierte Eltern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Regierung muss auch in Bonn bleiben

„Die Angriffe auf den Bonner Regierungssitz müssen endlich mal aufhören“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Zum zwölften mal Girl’s Day in Berlin

Mädchen, die die 9. oder 10. Klasse besuchen und mindestens 15 Jahre alt sind können sich für den Girl’s ...

Segelflieger auf rheinland-pfälzischem Segelfliegertag geehrt

Vorbereitungen für neue Flugsaison laufen schon

Region. Beim rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

"Koordinationsbüro Stegskopf" gegründet

Die regionalen Naturschutzverbände des BUND im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis arbeiten in ...

Land unterstützt die Suche nach neuen Wohnformen in Rheinland-Pfalz

´In den Kreisen sollen sich Wohnberater zur Verfügung stellen

Mobiles Beratungsteam sucht zur Erweiterung ...

Schnupperstunde bei der Bläserklasse der IGS Hamm

Zu einer Schnupperstunde besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 der Verbandsgemeindegrundschulen ...

Werbung