Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 19.08.2024    

Wissener Kaufmannsessen am 29. August: Azubi-Recruiting mit Felicia Ullrich - Jetzt anmelden

Von Katharina Behner

Am Donnerstag, dem 29. August um 19 Uhr findet das Wissener Kaufmannsessen 2024 im Foyer des kulturWERKwissen in Wissen statt. Felicia Ullrich referiert zum Thema „Azubi-Recruting“. Denn es wird immer schwieriger, Auszubildende zu finden. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich.

Das Wissener Kaufmannsessen ist mit seinen Themen stets am Puls der Zeit. Diesmal referiert Felicia Ullrich (Foto) zum Thema "Azubi-Recruting". (Foto: Treffpunkt Wissen)

Wissen. Bis vor drei Jahren war das Kaufmannsessen den Mitgliedern der Wissenener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ und geladenen Gästen vorbehalten. Seit der Öffnung für alle Interessierten entwickelt sich die Veranstaltung zunehmend, als gute Gelegenheit Kontakte herzustellen und Netzwerke zu knüpfen.

Ausgangspunkt hierfür sind die vom Organisator, der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen, gewählten Themengebiete. Sie treffen stets den Puls der Zeit. So könnte auch das diesjährige Thema nicht passender gewählt sein: „Azubi-Recruting“ - vorgetragen von Referentin Felicia Ullrich.

Auszubildende zu finden wird immer schwieriger
Nicht erst seit heute ist bekannt, dass es immer schwieriger wird, passende Auszubildende und Mitarbeiter zu finden. Die Gründe dafür können vielfältig sein.
Genau hiermit beschäftigt sich Ullrich seit 15 Jahren und ist bundesweit als Dozentin aktiv.

Als Marketing- und Recruiting-Expertin erfragt Ullrich jährlich in ihrer Studie "Azubi-Recruiting-Trends" unter anderem, welche Benefits Jugendliche bei der Wahl ihres Ausbildungsplatzes überzeugen. Dabei werden auch Fehler sichtbar, die Unternehmen typischerweise bei der Azubi-Ansprache machen. Nicht zuletzt ist Felicia Ullrich seit 2023 zertifizierte Eignungsdiagnostikerin. Mit guter Eignungsdiagnostik werden Azubis und Mitarbeiter langfristig an Unternehmen gebunden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rund um diese Themen wird es beim nunmehr 29. Kaufmannsessen gehen, wobei die Teilnehmer im Anschluss bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und zu netzwerken.

Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bittet der Treffpunkt Wissen um eine zeitnahe und verbindliche Anmeldung per Überweisung des Kostenbeitrages von 20 Euro pro Person unter Angabe des Verwendungszwecks "Kaufmannsessen und den Namen der Teilnehmer“ auf das Konto des Treffpunkts Wissen e.V.: IBAN: DE33 5735 1030 0005 0007 08 - Sparkasse Westerwald Sieg. Eine weitere Anmeldung ist sodann nicht mehr erforderlich. Im Preis enthalten sind ein Sektempfang und ein Imbiss vom Bio-Laden „Schmandmarie Naturkost“ in Wissen.

Termin und Adresse: Donnerstag, 29. August ab 19 Uhr im Foyer des Kulturwerks, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen

Schon jetzt freut sich die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen auf viele Gäste zum traditionellen Kaufmannsessen. Weiter Informationen gibt es auf der Webseite der Wissener Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen: https://treffpunktwissen.de/ . (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


"Chorus Live": Wissener Chor bereitet sich auf besonderen Gottesdienst im Kölner Dom vor

Der Wissener Chor "Chorus Live" wird erneut die musikalische Gestaltung eines Gottesdienstes im renommierten ...

"Abenteuer Heimat": Schloss Crottorf öffnet seine Tore für Geschichtsinteressierte

Die renommierte Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" legt ihren nächsten Halt am beeindruckenden Schloss ...

Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Inmitten einer ansteigenden Flut von kranken, trächtigen und verunfallten unkastrierten Katzen steht ...

Unbekannter Täter zersticht alle Reifen eines geparkten Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen wurde ein auf einem öffentlichen Parkplatz in der Mühlengasse abgestellter Pkw zum Ziel ...

Revolution in der Software-Entwicklung: Wird KI die Entwickler ersetzen?

ANZEIGE | Am 3. September 2024 findet von 18.30 bis 22 Uhr im Hexagon in Wissen ein spannender Workshop ...

TraForce Altenkirchen: Rückblick & Ausblick nach erfolgreichem Jahr

ANZEIGE | TraForce, ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt, ...

Werbung