Werbung

Nachricht vom 26.01.2012    

Segelflieger auf rheinland-pfälzischem Segelfliegertag geehrt

Vorbereitungen für neue Flugsaison laufen schon

Region. Beim rheinland-pfälzischen Segelfliegertag in Mainz-Finthen am 21. Januar 2012 war auch eine grössere Delegation des SFC Betzdorf-Kirchen unter den rund 600 Teilnehmern anzutreffen. Die heimischen Piloten und Fluglehrer konnten sich freuen, wurden ihnen doch gleich mehrere Ehrungen in unterschiedlichen Kategorien zuteil.

Der Präsident des Luftsportverbandes Rheinland-Pfalz, Ernst Eymann, verleiht den SFC-Fluglehrern Frank Wendland und Wolfgang Ermert (v.links) die silberne Ehrennadel des LSVRP für ihre Verdienste. Fotos: SFC Betzdorf-Kirchen

Bei der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug 2011, Region Rheinland-Pfalz, belegten Dörte Starsinski und Isabell Achenbach die Plätze 1 und 2 bei den Damen. In der Standardklasse Herren erreichte Axel Schumacher den 3. Rang.

Auch in der Standardklasse Junioren war der SFC ganz vorne vertreten :
Isabell Achenbach erreichte Rang 1, Max Dietrich landete knapp hinter seiner Freundin und Teamkollegin auf Platz 2.

Diese Ergebnisse zeugen von guter Jugendarbeit im Verein, die jedoch ohne den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlich tätigen Fluglehrer nicht möglich wäre. Für ihren teilweise schon über 25 Jahre währenden Einsatz für Verein und Jugend wurden die Fluglehrer Armin Brast, Ingo Wiebelitz, Jochen Kuhlmann, Wolfgang Ermert und Frank Wendland vom Präsident des Luftsportverbandes Rheinland-Pfalz, Ernst Exmann, mit der goldenen bzw. silbernen Ehrennadel des rheinland-pfälzischen Luftsportverbandes ausgezeichnet.

Darüber hinaus erhielt Isabell Achenbach für besonders faires Verhalten im Wettbe-werbssport den Fairnesspreis des Verbandes, insgesamt also ein vielversprechender Startpunkt für die neue Saison.

Bevor diese beginnen kann, muss allerdings noch in der Werkstatt viel Vorarbeit geleistet werden : Alle Vereinsmaschinen werden von den Vereinsmitgliedern mit viel Liebe in Eigenregie unter der fachlichen Anleitung von Werkstattleiter und Fluglehrer Andreas Alzer gewartet und instand gesetzt. Dazu wird jeder Flieger abgebaut und in allen Details geprüft und überholt. Kleine Schäden, die durch Steinschlag bei Start und Landung oder bei Aussenlandungen entstehen, werden selber behoben. Neben den sicherheitsrelevanten Prüfungen aller Funktionen wird dabei viel Wert auf eine saubere und gute Oberfläche als Grundlage für gute Flugleistungen gelegt. Die Arbeiten und der komplette Flugzeugpark werden jedes Jahr einer dem TÜV ähnlichen gewissenhaften Jahresnachprüfung unterzogen, um sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten.



Sobald der Flugplatz im Frühjahr trocken ist und das Wetter einen sicheren Flugbe-trieb zulässt, geht es los.

Neben der Wettbewerbsfliegerei wird der Verein dann im Frühjahr wieder ein Schnupperfliegen für neue Interessenten durchführen, ein Sommerlager organisieren und auch wieder an den Ferienspassaktionen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen teilnehmen. Der Verein freut sich auf viele Interessenten und Besucher.

Im September steht dann nach einem Jahr Auszeit wieder der schon fast zur Institu-tion gewordene Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf an. Ein interessantes Programm wird derzeit erarbeitet.

--
Markus Schmidt
Referent Öffentlichkeitsarbeit
SFC Betzdorf-Kirchen e.V.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse Altenkirchen bleibt auf Erfolgskurs

Das Jahr 2011 war die Kreissparkasse Altenkirchen ein erfolgreiches Jahr. Die Bilanzsumme stieg im Jahr ...

Landkreis Altenkirchen erstellt kreiseigenes Solarkataster

Kostenlose Firmeneintragung und Herausnahme aus dem Kataster möglich

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen ...

Weberit GmbH übernimmt Kautex Textron Wissen

Weberit Werke Dräbing Blasformtechnik GmbH Wissen - so wird offiziell am 1. August in Wissen die neue ...

Zum zwölften mal Girl’s Day in Berlin

Mädchen, die die 9. oder 10. Klasse besuchen und mindestens 15 Jahre alt sind können sich für den Girl’s ...

Regierung muss auch in Bonn bleiben

„Die Angriffe auf den Bonner Regierungssitz müssen endlich mal aufhören“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Gute Dorfgemeinschaft pflegen

Eine gute Dorgemeinschaft pflegen und fördern steht immer im Mittelpunkt des Kinderfestes in Birken-Honigsessen. ...

Werbung