Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2024    

"Chorus Live": Wissener Chor bereitet sich auf besonderen Gottesdienst im Kölner Dom vor

Der Wissener Chor "Chorus Live" wird erneut die musikalische Gestaltung eines Gottesdienstes im renommierten Kölner Dom übernehmen. Dies stellt eine besondere Ehre dar, die dem jungen Chor bereits zum dritten Mal zuteilwird.

Bereits zum dritten Mal geht es in den Kölner Dom. (Foto: Chorus Live)

Wissen / Köln. Am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr wird der Chor "Chorus Live" aus Wissen das "Musikalische Abendgebet" im Hohen Dom zu Köln gestalten. Diese Form des Gottesdienstes, die an den englischen Evensong erinnert, gilt als ein besonders bewegender Start in die neue Woche.

Der Leiter des Chores, Hans-Georg Rieth, betont die Bedeutung dieses Ereignisses: "Es liegt uns sehr am Herzen, dieses Erlebnis auch anderen interessierten Sängerinnen und Sängern zu öffnen." Deshalb plant der Chor eine Kooperation mit dem "Chor New Hämmscher" und ruft einen Projektchor ins Leben.

Probennachmittage sind für die Sonntage 25. August, 8. September und 22. September jeweils um 15 Uhr in der Arche Noah Marienberge in Elkhausen geplant. Am 26. Oktober steht eine Generalprobe an. "Durch die nach Stimmen getrennten Intensivproben kann auf diese Weise mit wenig Zeitaufwand unglaublich viel erreicht werden. Kaffee und Kuchen gibt es obendrein", erklärt Rieth.



Neben "Chorus Live" wird auch der Kirchenchor Hamm im September ein Abendgebet singen. Damit treten gleich zwei Chöre aus dem Dekanat Wissen/Altenkirchen im Kölner Dom auf. Der "Chorus Live" ist bekannt für sein abwechslungsreiches und internationales Repertoire und wird eigens für diesen Gottesdienst arrangierte Stücke wie "Joy in the Morning" oder "You are my All in All" präsentieren.

Das Abendgebet wird weltweit live von Domradio.de übertragen und um 22 Uhr im Radio ausgestrahlt. Interessierte können sich unter rieth@marienberge anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


"Abenteuer Heimat": Schloss Crottorf öffnet seine Tore für Geschichtsinteressierte

Die renommierte Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" legt ihren nächsten Halt am beeindruckenden Schloss ...

Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Inmitten einer ansteigenden Flut von kranken, trächtigen und verunfallten unkastrierten Katzen steht ...

Rathausstraße in Wissen: Beschichtungserneuerung nahezu abgeschlossen

Die Rathausstraße in Wissen hat eine Auffrischung bekommen. Nach einer Inspektion und einigen Nachbesserungen ...

Wissener Kaufmannsessen am 29. August: Azubi-Recruiting mit Felicia Ullrich - Jetzt anmelden

Am Donnerstag, dem 29. August um 19 Uhr findet das Wissener Kaufmannsessen 2024 im Foyer des kulturWERKwissen ...

Unbekannter Täter zersticht alle Reifen eines geparkten Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen wurde ein auf einem öffentlichen Parkplatz in der Mühlengasse abgestellter Pkw zum Ziel ...

Revolution in der Software-Entwicklung: Wird KI die Entwickler ersetzen?

ANZEIGE | Am 3. September 2024 findet von 18.30 bis 22 Uhr im Hexagon in Wissen ein spannender Workshop ...

Werbung