Werbung

Nachricht vom 18.08.2024    

Indoor-Einrichtungen für Kinder - was machen gute Angebote aus?

RATGEBER | Indoor-Einrichtungen haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des Familienlebens entwickelt. Das überrascht nicht, denn sie können bei jedem Wetter besucht werden und ermöglichen Eltern, ihre Kinder sicher und sinnvoll zu beschäftigen. Allerdings ist nicht jede Indoor-Einrichtung gleichermaßen attraktiv. Damit sowohl Eltern als auch Kinder zufrieden sind, müssen eine Vielzahl von Kriterien gegeben sein.

KI generiertes Bild

Altersgerechte Aktivitäten
Die Aktivitäten der Indoor-Einrichtung sollten selbstverständlich altersgerecht sein und sich am besten an Kinder unterschiedlicher Altersgruppen richten. Jüngere Kinder bevorzugen etwa weiche Spielbereiche mit Rutschbahnen, während ältere sich eher von sportlichen Herausforderungen wie Lasertag angesprochen fühlen. In jedem Fall sollte die Auswahl an Aktivitäten ausreichend groß sein. Je größer die Auswahl, desto eher findet sich etwas, das jedem Kind Freude bereitet.

Flexible Öffnungszeiten
Unter der Woche haben nahezu alle Indoor-Einrichtungen geöffnet, aber die meisten Familien wünschen sich verlängerte Öffnungszeiten an Feiertagen und am Wochenende. Dabei geht es weniger darum, wirklich bei jedem Wetter einen Ausflug zu machen, sondern mehr darum, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen. Neben dem Wetter ist auch die Erreichbarkeit ein wichtiges Kriterium. Die Indoor-Einrichtung sollte genug Parkplätze bieten und gut mit den Öffentlichen erreichbar sein.

Hohe Sicherheitsstandards
Eltern können sich nur zurücklehnen und ihre Kinder in Ruhe spielen lassen, wenn sie sich keine Sorgen um Verletzungen machen müssen. Aus gutem Grund erfreuen sich Einrichtungen wie der Indoor-Spielplatz Mindocino in Minden einer großen Beliebtheit. Der Indoor-Spielplatz stellt sicher, dass alle Geräte regelmäßig vom TÜV geprüft werden. Ferner wurden alle Mitarbeiter vom Deutschen Rote Kreuz und dem Deutschen Turnerbund e.V. geschult, um im Notfall kompetent und schnell reagieren zu können. Solche Sicherheitsvorkehrungen gehen zugegebenermaßen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Sie sind jedoch ein ausschlaggebender Indikator für eine gute Indoor-Einrichtung.

Konkurrenzfähige Preise
Nicht alle Familien haben jeden Monat viel Geld zur freien Verfügung. Die ein oder andere muss genau kalkulieren, weswegen sie erst einmal die Preise prüft, bevor sie mit ihren Kindern eine Indoor-Einrichtung besucht. Indoor-Einrichtungen sollten daher faire Preise bieten, darunter gegebenenfalls Rabatte an bestimmten Tagen oder zu weniger frequentierten Zeiten. Mit solchen Angeboten können alle Familien teilhaben. Ebenfalls wichtig sind Rabatte für Gruppen. Andernfalls ist die Einrichtung nur bedingt für Kindergeburtstage oder vergleichbare Veranstaltungen geeignet.

Umfassendes Hygienekonzept
Normalerweise denken wir bei der Sicherheit von Indoor-Einrichtungen direkt an Unfälle durch Fehlfunktionen von Geräten oder vergleichbare mechanische Gefahren. Das ist verständlich, aber die möglichen Risiken gehen darüber hinaus. Die Rede ist von Krankheitserregern durch mangelnde Hygiene. Indoor-Einrichtungen müssen keineswegs steril sein. Davon ist im Grunde sogar abzuraten, da ein gewisses Maß an Keimen wichtig für die Entwicklung eines gesunden Immunsystems ist. Eine regelmäßige Reinigung inklusive Desinfektion von Spielbereichen ist trotzdem wichtig. Andernfalls können sich Keime ungehindert ausbreiten, was etwa in Zeiten von Grippewellen problematisch ist. Generell sollte es ein umfassendes Hygienekonzept geben, das alle wichtigen Bereiche abdeckt. Eine schlechte Hygiene gehört schließlich zu den größten Risiken bei Ausflügen mit Kindern. Das liegt auch daran, dass sie nicht dasselbe Maß an Vorsicht an den Tag legen wie Erwachsene. (prm)




Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Blutspendemangel in Deutschland: Besonders die Gruppe 0 negativ betroffen

In den deutschen Kliniken und Blutspendediensten wird es aktuell eng. Vor allem die Blutgruppe 0 negativ, ...

Großzügige Spende ebnet Weg für bessere Bildung in Kubwa

Dank einer großzügigen Spende des Jahrmarkt Wissen e.V. haben die Auszubildenden in Kubwa, Nigeria, nun ...

Thommie Bayer liest bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Großmaischeid

Am 31. August wird der Wasserturm in Großmaischeid zur literarischen Begegnungsstätte. Im Rahmen der ...

Rathausstraße in Wissen: Beschichtungserneuerung nahezu abgeschlossen

Die Rathausstraße in Wissen hat eine Auffrischung bekommen. Nach einer Inspektion und einigen Nachbesserungen ...

Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Inmitten einer ansteigenden Flut von kranken, trächtigen und verunfallten unkastrierten Katzen steht ...

"Abenteuer Heimat": Schloss Crottorf öffnet seine Tore für Geschichtsinteressierte

Die renommierte Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" legt ihren nächsten Halt am beeindruckenden Schloss ...

Werbung