Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2024    

22-Jähriger unter Alkoholeinfluss verursacht Verkehrsunfall in Obererbach

Ein junger Mann aus der VG Wallmerod hat am 19. August einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Obererbach verursacht. Der 22-Jährige kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und durchfuhr ein Feld, bevor er wieder auf die Straße zurückkehrte.

Symbolfoto

Obererbach. Gegen 20 Uhr befuhr der junge Mann die K 154 von Obererbach aus in Fahrtrichtung Hundsangen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam sein Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Leitpfosten. Anschließend durchfuhr er ein Feld und lenkte nach einigen hundert Metern wieder zurück auf die Fahrbahn. Schließlich kam er auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einer Böschung zum Stillstand.

Der Beschuldigte manövrierte aus der Böschung heraus und fuhr zurück nach Obererbach. Dort wurde das stark beschädigte Fahrzeug von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr gestoppt. Diese informierten die Polizei.

Bei der Ankunft der Beamten wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte diesen Verdacht. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde zur Entziehung sichergestellt. Durch den Unfall erlitt der junge Mann leichte Verletzungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Weitere Artikel


Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Der Ärger mit den Bläschen hat Saison

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die hauptsächlich Kinder bis zum ...

Lotto-Elf kommt nach Weyerbusch - Das Projekt "Schulbau in Ruanda" wird unterstützt

Bereits zum fünften Mal ist die Lotto-Elf im Raiffeisenland zu Gast. Immer geht es um soziale Zwecke, ...

Lösung für Photovoltaikanlagen auf statisch schwachen Dächern

Nach Schätzungen sind etwa 20 bis 40 Prozent der Industriedächer in Deutschland aufgrund ihrer statischen ...

Thommie Bayer liest bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Großmaischeid

Am 31. August wird der Wasserturm in Großmaischeid zur literarischen Begegnungsstätte. Im Rahmen der ...

Großzügige Spende ebnet Weg für bessere Bildung in Kubwa

Dank einer großzügigen Spende des Jahrmarkt Wissen e.V. haben die Auszubildenden in Kubwa, Nigeria, nun ...

Blutspendemangel in Deutschland: Besonders die Gruppe 0 negativ betroffen

In den deutschen Kliniken und Blutspendediensten wird es aktuell eng. Vor allem die Blutgruppe 0 negativ, ...

Werbung