Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2024    

Fachkräfte im Fokus: Wirtschaftsförderung und BBS Wissen planen intensivere Zusammenarbeit

Eine ungewöhnliche Szenerie bot sich vergangene Woche in der Bibliothek der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen: Anstelle von Schülern trafen sich hier Vertreter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und die Schulleitung der BBS. Ziel des Treffens war es, aktuelle Projekte zu diskutieren und die Weichen für eine stärkere Kooperation zu stellen.

Auf eine intensivere Zusammenarbeit freuen sich: (von links) Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen Lars Kober, Mitarbeiterin Fides Lang und BBS-Schulleiter Burkhard Schneider. (Foto: Dirk Merten, BBS Wissen)

Wissen. Im Mittelpunkt des Dialogs stand die Entwicklung von Fachkräften in der Region. Burkhard Schneider, Leiter der BBS Wissen, Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, und Mitarbeiterin Fides Lang tauschten sich über vorhandene Angebote und Potenziale aus. "Heutzutage gibt es Berufsinformationsangebote in Hülle und Fülle. Das ist gut, führt bei einigen Schülern allerdings auch oft zur Überforderung", erklärte Schneider. Er betonte die Bedeutung lokaler Netzwerke, um voneinander zu lernen und zu profitieren.

Ein spezielles Projekt, das hervorgehoben wurde, waren die "Zukunftstage". Bei diesen können Schüler regionale Unternehmen besuchen und praktische Erfahrungen sammeln. "Unsere Schüler profitieren enorm von den praktischen Einblicken in die Arbeitswelt, die sie beim Zukunftstag erhalten. Die Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung ist deshalb für uns ein wichtiger Baustein", so Schneider.

"Marktplatz der Berufsausbildung"
Doch auch die BBS Wissen selbst plant einige Projekte. So findet am 27. September das Schulfest statt, in dessen Rahmen die von der Schule organisierte Berufsorientierungsmesse "Marktplatz der Berufsausbildung" durchgeführt wird. Dort werden über 50 lokale Unternehmen für verschiedene Ausbildungsberufe werben.



Das Treffen endete mit einem klaren Bekenntnis zur Fortsetzung der Zusammenarbeit. Gemeinsame Ideen gibt es reichlich, zum Beispiel den Ausbau von MINT-Projekten, die Kommunikation von Ferienjobangeboten an der Schule oder die Beratung zu Fördermöglichkeiten bei Schulprojekten. "Die enge Kooperation mit den Schulen in der Region ist für uns von großer Bedeutung. Durch gemeinsame Projekte können wir Schüler frühzeitig fördern und mit heimischen Unternehmen zusammenbringen, um ihnen optimale Berufsperspektiven vor der eigenen Haustür zu bieten", betonte Lars Kober.

Für weitere Gespräche und Anfragen steht Fides Lang (fides.lang@kreis-ak.de, Tel. 02681 ? 81 39 08) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

(PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


"Goldjunge": Senioren-Sprintstar Friedhelm Adorf glänzt erneut bei Masters WM in Göteborg

Bei der Masters-Weltmeisterschaft der Leichtathleten in Göteborg hat "Goldjunge" Friedhelm Adorf wieder ...

Der Kucksberg entdecken: Geführte Wanderung mit der Wisserland-Touristik

Der aussichtsreiche Kucksberg oberhalb von Wissen ist das Ziel einer geführten Wanderung, die die Wisserland-Touristik ...

Neu in Weyerbusch: Lieder aus der guten alten Mundorgel singen

Laufend neue Events und neue Ideen beim brodverein von 2019 aus Weyerbusch. Das Neueste: Mundorgelsingen. ...

Frontalcrash gerade noch verhindert: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Eichen

Am Dienstagmorgen (20. August) ereignete sich um 7.26 Uhr auf der Hauptstraße in Eichen ein Verkehrsunfall, ...

Mofa-Fahrer bei Verkehrsunfall in Hamm leicht verletzt

Am späten Dienstagabend (20. August) um 22.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Industriestraße ...

Second-Hand-Basar in Elkenroth: Schätze für Kinder und Gutes tun

Im Bürgerhaus Elkenroth findet am Sonntag, 22. September, ein Second-Hand-Basar mit Sachen rund ums Kind ...

Werbung