Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2024    

"Goldjunge": Senioren-Sprintstar Friedhelm Adorf glänzt erneut bei Masters WM in Göteborg

Bei der Masters-Weltmeisterschaft der Leichtathleten in Göteborg hat "Goldjunge" Friedhelm Adorf wieder einmal beeindruckende Leistungen gezeigt. Der Senioren-Sprintstar aus Heupelzen sicherte er sich weitere Medaillen und schreibt seine Erfolgsgeschichte fort.

Friedhelm Adorf räumte nochmal doppelt ab. (Fotos: Kai Peters)

Heupelzen/Göteborg. Bereits in den ersten Wettkampftagen hatte Friedhelm Adorf mit seinen Leistungen geglänzt, die Kuriere hatten berichtet. Und auch im weiteren Verlauf der Wettkämpfe konnte Adorf, besser bekannt als "Goldjunge", seine herausragende Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Obwohl keine 4x100m Staffel in seiner Altersklasse M80 zustande kam, wurde er als Schlussläufer bei den jüngeren Sprinterkollegen in der Klasse M75 eingesetzt. Hier brachte er das Staffelholz mit einer Zeit von 59,29 Sekunden souverän ins Ziel - deutlich vor Japan mit 76,25 Sekunden und den USA mit 78,2 Sekunden. Zahlreiche deutsche Fans feuerten ihn dabei an und jubelten ihm zu.



Am Dienstag (20. August) wurde im Björlanda Stadion das 200m Finale ausgetragen. Nachdem Adorf bereits die drittschnellste Vorlaufzeit von 32,10 Sekunden erzielt hatte, legte er im Finale noch einen drauf. Mit einem neuen Meisterschaftsrekord von 30,52 Sekunden ließ er die Konkurrenz klar hinter sich. Silber ging an den Briten Alan Long mit 32,73 Sekunden und Bronze an den Norweger Erik Wagner-Larsen, der 33,36 Sekunden benötigte.

Doch Friedhelm Adorf ist noch nicht fertig. Die Jagd auf weitere Medaillen geht weiter. Noch stehen der 400m Lauf sowie die Staffel über 4x400m an - vorausgesetzt, sie kommt zustande. Mit seinen bisherigen Erfolgen hat Adorf bereits zwölf Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften gesammelt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Der Kucksberg entdecken: Geführte Wanderung mit der Wisserland-Touristik

Der aussichtsreiche Kucksberg oberhalb von Wissen ist das Ziel einer geführten Wanderung, die die Wisserland-Touristik ...

Neu in Weyerbusch: Lieder aus der guten alten Mundorgel singen

Laufend neue Events und neue Ideen beim brodverein von 2019 aus Weyerbusch. Das Neueste: Mundorgelsingen. ...

Betzdorfer Landfrauen entdecken in Alpenrod die Geheimnisse der Töpferei

Die Landfrauen aus Betzdorf unternahmen kürzlich eine spannende Exkursion zur Töpferei Fürst in Alpenrod. ...

Fachkräfte im Fokus: Wirtschaftsförderung und BBS Wissen planen intensivere Zusammenarbeit

Eine ungewöhnliche Szenerie bot sich vergangene Woche in der Bibliothek der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Frontalcrash gerade noch verhindert: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Eichen

Am Dienstagmorgen (20. August) ereignete sich um 7.26 Uhr auf der Hauptstraße in Eichen ein Verkehrsunfall, ...

Mofa-Fahrer bei Verkehrsunfall in Hamm leicht verletzt

Am späten Dienstagabend (20. August) um 22.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Industriestraße ...

Werbung