Werbung

Nachricht vom 27.01.2012    

Auto fuhr in Wohnhaus - Verletzter Fahrer war alkoholisiert

Ein 65-jähriger Autofahrer, der am Freitagmorgen gegen 10 Uhr in ein Wohnhaus in Wallmenroth fuhr, war alkoholisiert. Dies teilte die Polizei Betzdorf mit und dies dürfte auch die Unfallursache sein. Der Mann wurde beim Unfall schwer verletzt und ist im Krankenhaus. Es entstand erheblicher Sachschaden. (Aktualisiert)

Das Auto durchbrach die Hauswand, der 65-jährige Fahrer ist im Krankenhaus. Fotos: Polizei

Wallmenroth. Am Freitag (27. Januar) kam es gegen 10 Uhr in Wallmenroth im Schladeweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw in eine Hauswand fuhr. Der Fahrer wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth aus den Trümmern befreit und vom DRK-Rettungsteam in ein Krankenhaus gebracht.

Ein 65-jähriger Pkw-Fahrer befuhr den abschüssigen Schladeweg in Richtung Dorfstraße. In einer Linkskurve fuhr der Fahrer geradeaus durch einen Vorgarten und kam erst nach wenigen Metern in einer Hauswand zum Stehen. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr Wallmenroth befreit werden und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.

Der Pkw wurde erheblich beschädigt. Der Pkw durchbrach die Hauswand und hinterließ ein ca. zwei mal anderthalb Meter großes Loch in der Hauswand.



Zur Unfallursache teilte die Polizei Betzdorf folgendes mit: Der 65-jährige Fahrzeugführer, der am gestrigen Morgen eine Hauswand in Wallmenroth beschädigte, stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Die alkoholische Beeinflussung dürfte somit entscheidend zum Unfallgeschehen beigetragen haben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Faustballerinnen des VfL freuen sich über neue Trikots

Das Faustball-Bundesligateam des VfL Kirchen erhielt einen neuen Satz Trikots geschenkt. Die Faustballerinnen ...

Markus Wortelkamp neuer Kreisvorsitzender

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Rheinland (Dehoga) ...

Ziele der neuen Amtsperiode vorgestellt

Traditionell beginnt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Jahresprogramm im Januar mit einem politischen Thema. ...

Weberit GmbH übernimmt Kautex Textron Wissen

Weberit Werke Dräbing Blasformtechnik GmbH Wissen - so wird offiziell am 1. August in Wissen die neue ...

Landkreis Altenkirchen erstellt kreiseigenes Solarkataster

Kostenlose Firmeneintragung und Herausnahme aus dem Kataster möglich

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen ...

Kreissparkasse Altenkirchen bleibt auf Erfolgskurs

Das Jahr 2011 war die Kreissparkasse Altenkirchen ein erfolgreiches Jahr. Die Bilanzsumme stieg im Jahr ...

Werbung