Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2024    

Betzdorfer Landfrauen entdecken in Alpenrod die Geheimnisse der Töpferei

Die Landfrauen aus Betzdorf unternahmen kürzlich eine spannende Exkursion zur Töpferei Fürst in Alpenrod. Dort ließen sie sich in die faszinierende Welt der Westerwälder Keramik und des salzglasierten Steinzeugs entführen.

Marliese Fürst bei der Arbeit (Foto: Claudia Berndt)

Alpenrod. Mit großer Begeisterung verfolgten die Betzdorfer Landfrauen den Prozess der Herstellung eines Gefäßes auf der Töpferscheibe in der Töpferei Fürst. Was von der Inhaberin, Marliese Fürst, scheinbar mühelos durchgeführt wurde, offenbarte sich als Ausdruck meisterlicher Routine.

Die Töpfermeisterin erklärte, dass die verschiedenen Tonarten aus den Tongruben des Westerwalds mit großem Aufwand für die Weiterverarbeitung vorbereitet werden müssen. Danach kommt der Gestaltungsprozess, bei dem sowohl historische Motive als auch modernere Formen und individuelle Wünsche berücksichtigt werden. Dabei bestimmen Tonart, Farbwahl und Glasur die benötigten Temperaturen beim abschließenden Brennen der Gefäße.

Es wurde deutlich, dass diese traditionelle Handwerkskunst umfangreiches Wissen und Erfahrung erfordert, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die Ausbildung zum Keramiker erstreckt sich über drei Jahre und beinhaltet auch Bereiche wie Baukeramik und Malerei.



Marliese Fürst betonte, dass es für das Fortbestehen des Handwerks und der Töpfereien entscheidend sei, Absatznischen zu finden und spezielle Kundenwünsche umzusetzen. Das Angebot reicht von traditionellen Formen und Farben bis hin zu moderneren Designs. Dabei bieten detaillierte Informationen und Führungen Einblicke in die Töpferkunst und fördern die Wertschätzung für das Produkt.

Die handbemalten Unikate, die in vielen einzelnen Produktionsschritten entstehen, machen laut der Töpferin den Unterschied zur Massenware aus. In der umfangreichen Verkaufsausstellung können Besucher das gesamte Spektrum der hergestellten Ware bewundern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Saftiger Sommersalat mit Ziegenkäse

Wer einen eigenen Garten hat, kann zurzeit aus dem Vollen schöpfen, saisonales Gemüse wird preiswert ...

Dramatische Verhandlung wegen versuchten Mordes beim Landgericht Koblenz

Am zweiten Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz kam es zum mit Spannung erwarteten ...

Best of-Auftritt von Lars Reichow in Altenkirchen am 29. August

Der Kabarettist Lars Reichow präsentiert am Donnerstag, 29. August, um 20 Uhr sein Programm "WUNSCHKONZERT ...

Neu in Weyerbusch: Lieder aus der guten alten Mundorgel singen

Laufend neue Events und neue Ideen beim brodverein von 2019 aus Weyerbusch. Das Neueste: Mundorgelsingen. ...

Der Kucksberg entdecken: Geführte Wanderung mit der Wisserland-Touristik

Der aussichtsreiche Kucksberg oberhalb von Wissen ist das Ziel einer geführten Wanderung, die die Wisserland-Touristik ...

"Goldjunge": Senioren-Sprintstar Friedhelm Adorf glänzt erneut bei Masters WM in Göteborg

Bei der Masters-Weltmeisterschaft der Leichtathleten in Göteborg hat "Goldjunge" Friedhelm Adorf wieder ...

Werbung