Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2024    

Frittierfette und Speiseöle als grüne Energie: AWB-Initiative für Klimaschutz

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) in Altenkirchen setzt auf innovative Recyclingmethoden, um den Klimaschutz voranzutreiben. In einer neuen Initiative sammelt er Frittierfette und Speiseöle von Privathaushalten und verwandelt sie in Ökostrom.

Sammelstelle (Foto: AWB KS)

Altenkirchen. Deutschland ist bekannt für seine Effizienz beim Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Trotzdem landen bestimmte Abfallarten oft in der Restabfalltonne oder sogar im Abfluss. Der AWB hat nun spezielle Sammelbehälter an den Wertstoffhöfen in Nauroth und Altenkirchen installiert, um diese energiereichen Ressourcen zu recyceln.

Privathaushalte können ihre gebrauchten Frittierfette und Speiseöle aus der Küche in verschließbaren Behältnissen sammeln und am Wertstoffhof abgeben. Das Spektrum der abgegebenen Altspeisefette reicht von Frittierfetten und -ölen, Fondueöl oder -fett, Fettrückständen aus der Bratpfanne, über Öle aus eingelegten Lebensmitteln wie Antipasti bis hin zu abgelaufener Butter oder Margarine sowie Mayonnaise.

Das Prozedere für die Anlieferung ist vor Ort klar geregelt. Die Behältnisse mit den Altspeisefetten werden komplett abgegeben und dem Recycling zugeführt. Flüssige Altspeiseöle werden in gut verschlossenen Gebinden angeliefert und vor Ort in die bereitstehende Spezialtonne umgefüllt.



Umwandlung in Energie
Anstatt Abflussrohre zu verstopfen oder das Abwasser zu belasten, werden die Altspeisefette und -öle in grüne Energie umgewandelt. Die gesammelten Materialien werden modernen Recyclinganlagen zugeführt und dort zunächst aufbereitet. Anschließend werden sie in Biogasanlagen zur Stromgewinnung eingesetzt. Ferner dienen diese Altfette auch zur Herstellung von CO₂-neutralem Biodiesel.

Werkleiter Werner Schumacher betont die Bedeutung dieser Initiative: "Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen praktiziert hiermit eine weitere Klimaschutzmaßnahme." Für weitere Fragen steht die Abfallberatung des AWB gerne zur Verfügung unter der Telefonnummer 02681-813 070. (PM/Red)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Motiviert zum Lernerfolg: Ratgeber und Videotipps für Schüler nach den Ferien

Nach der Sommerpause stehen viele Schüler vor der Herausforderung, wieder in den Schulmodus zu schalten. ...

Klangwelten aus der Natur: Regionale Workshops und Veranstaltungen in Forst

Ein spannendes Programm mit Musik, Kunst und Literatur erwartet die Bewohner des Kreises Altenkirchen ...

Teilfreigabe der Holschbacher Straße in Wissen - Ausbau der K 65/66 schreitet voran

Positive Nachrichten vom Ausbau der K 65/66 in Wissen: Ab Montag, dem 26. August, ist die Holschbacher ...

Radfahrer bei Sturz in Weitefeld verletzt

Ein Radfahrer erlitt am Mittwoch (21. August) diverse Verletzungen, nachdem er auf der Talstraße in Weitefeld ...

Feuerwehr verhindert Übergreifen von Gartenschuppenbrand auf Wohnhaus in Seyen

In der vergangenen Nacht (21. August) kam es in Seyen, einem Ortsteil von Niederwambach, zu einem Brand ...

Best of-Auftritt von Lars Reichow in Altenkirchen am 29. August

Der Kabarettist Lars Reichow präsentiert am Donnerstag, 29. August, um 20 Uhr sein Programm "WUNSCHKONZERT ...

Werbung