Werbung

Nachricht vom 27.01.2012    

Markus Wortelkamp neuer Kreisvorsitzender

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Rheinland (Dehoga) im Kreis Altenkirchen wurde Markus Wortelkamp, Alte Vogtei, Hamm gewählt. Stellvertreterin ist Renate Hilpisch, Hubertushof Nauroth.

Die Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Rheinland, Christiane Reif-Lettke, Kreisvorsitzender Markus Wortelkamp und stellvertretende Kreisvorsitzende Renate Hilpisch (von links) Foto: Dehoga

Kreis Altenkirchen. Der Dehoga Rheinland lud die Mitglieder aus der Region zur Kreisversammlung des Kreises Altenkirchen ein. Im Westerwälder Hof in Helmenzen versammelten sich Gastronomen und Hoteliers und hörten gespannt den Vorträgen des Dehoga Rheinland zu.

Neben Verbandsinternas von Lothar Weinand, Präsident des Verbandes, und Neuigkeiten zu den Verwertungsgesellschaften und der GEZ von Frank Vogt, Geschäftsstelle Koblenz, stand die Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Rheinland, Christiane Reif-Lettke den Mitgliedern Rede und Antwort.
Gewählt wurde auch. Neuer Kreisvorsitzender des Kreises Altenkirchen für die Mitglieder ist von nun an Markus Wortelkamp, Alte Vogtei, Hamm/Sieg. Ihm zur Seite steht in den nächsten vier Jahren Renate Hilpisch, Hubertushof aus Nauroth als Stellvertreterin. Der Verband gratulierte beiden zur Wahl und sagte dem bisherigen Kreisvorsitzenden Dirk Stähler, Landhaus Stähler, Hemmelzen für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren danke.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Hebammen im ländlichen Raum haben es schwer

Hebammen im ländlichen Raum zeigen viel Engagement, und fahren weite Wege. Dafür erhalten sie einen durchschnittlichen ...

Bewährtes Vorstandsteam wiedergewählt

Die Kontinuität in der Vorstandsarbeit hat auch weiterhin für den MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ...

"Reichtum ist gewollt. Armut auch!"

Im Rahmen der Ausstellung „Kunst trotz(t) Armut“ begrüßte Landrat Michael Lieber im Kreishaus in Altenkirchen ...

Faustballerinnen des VfL freuen sich über neue Trikots

Das Faustball-Bundesligateam des VfL Kirchen erhielt einen neuen Satz Trikots geschenkt. Die Faustballerinnen ...

Auto fuhr in Wohnhaus - Verletzter Fahrer war alkoholisiert

Ein 65-jähriger Autofahrer, der am Freitagmorgen gegen 10 Uhr in ein Wohnhaus in Wallmenroth fuhr, war ...

Weberit GmbH übernimmt Kautex Textron Wissen

Weberit Werke Dräbing Blasformtechnik GmbH Wissen - so wird offiziell am 1. August in Wissen die neue ...

Werbung