Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2024    

Teilfreigabe der Holschbacher Straße in Wissen - Ausbau der K 65/66 schreitet voran

Positive Nachrichten vom Ausbau der K 65/66 in Wissen: Ab Montag, dem 26. August, ist die Holschbacher Straße wieder für den Verkehr zugänglich. Dies betrifft insbesondere die Durchfahrt zur Pirzenthaler Straße.

Symbolbild

Wissen. Die Bauarbeiten an der Holschbacher Straße in Wissen zeigen Fortschritte. Ab dem 26. August wird die Straße wieder für den Verkehr geöffnet und bietet damit eine freie Durchfahrt zur Pirzenthaler Straße. Damit ist der Verkehr vom Ortskern Richtung Schulzentrum beziehungsweise Pirzenthal und umgekehrt nicht mehr auf die Umleitung über die Herrmannstraße angewiesen. Der Schulbusverkehr wird ebenso ab dem kommenden Montag über den neuen Abschnitt der Holschbacher Straße zum Schulzentrum geleitet.

Mit der Fertigstellung der Kreisfahrbahn und den abschließenden Arbeiten im unteren Bereich der Holschbacher Straße wird auch die Aufstellung einer Ampel nötig.

Den Fortschritt des Bauprojekts ermöglichte die bauausführende Firma, die trotz hoher Temperaturen auch samstags während der Sommerferien arbeitete. Dabei wurden umfangreiche Maßnahmen zur Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen durchgeführt, Gehwege erstellt und Asphalt verlegt.



So geht es weiter
Der nächste Schritt im Ausbau der K 65/66 umfasst den Bereich zwischen dem Kreisverkehrsplatz und der Herrmannstraße. Hier sind zunächst Kanal- und Wasserleitungsarbeiten geplant, gefolgt von der Verlegung weiterer Versorgungsleitungen. Parallel dazu stehen die Restarbeiten im unteren Abschnitt der Holschbacher Straße an, während auch der Kreisverkehrsplatz fertiggestellt wird.

Der Abschnitt zwischen Kreisel und Herrmannstraße wird für die anstehenden Bauarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung wird für den Verkehr aus Wissen in Richtung Streitholz und umgekehrt weiterhin bestehen bleiben.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez und alle beteiligten Baulastträger bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die anstehenden Arbeiten und versprechen, regelmäßige Updates zum Baufortschritt zu geben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


3,6 Millionen Euro Förderung für die Verbandsgemeinde Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält finanzielle Unterstützung aus dem Zukunftsprogramm der Landesregierung. ...

Aktualisiert: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen

In Derschen ist die Feuerwehr seit Sonntagvormittag, 13. Juli, bei einem Brand in einem Spänebunker im ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

Weitere Artikel


Sensationelle Änderung im Wirgeser Straßenkarneval geplant

Unlängst wurden an die Kuriere Gerüchte herangetragen, dass in der Karnevalshochburg
Wirges Veränderungen ...

Weiterbildungschancen nutzen: Zukunftsforum informiert über mögliche Förderprogramme

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist die berufliche Weiterbildung ein wichtiger Schlüssel ...

"Projektchor 24" begeistert beim Open-Air-Konzert im Kulturwerk Wissen

Am vergangenen Freitagabend (16. August) verwandelte sich das Open-Air-Gelände des Kulturwerks Wissen ...

Klangwelten aus der Natur: Regionale Workshops und Veranstaltungen in Forst

Ein spannendes Programm mit Musik, Kunst und Literatur erwartet die Bewohner des Kreises Altenkirchen ...

Motiviert zum Lernerfolg: Ratgeber und Videotipps für Schüler nach den Ferien

Nach der Sommerpause stehen viele Schüler vor der Herausforderung, wieder in den Schulmodus zu schalten. ...

Frittierfette und Speiseöle als grüne Energie: AWB-Initiative für Klimaschutz

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) in Altenkirchen setzt auf innovative Recyclingmethoden, um den Klimaschutz ...

Werbung