Werbung

Nachricht vom 22.08.2024    

Interview mit Lars Reichow vor seinem Kabarett-Auftritt in Altenkirchen

Von Helmi Tischler-Venter

Am Donnerstag, 29. August um 20 Uhr wird der bekannte Kabarettist mit seinem Programm "WUNSCHKONZERT - Best of Klaviator" im "KulturSalon" an der Glockenspitze in Altenkirchen auftreten. Das Publikum kann sich auf glasklare politische Analysen und geschliffene Sprache gefasst machen. Wir haben den Künstler vorweg zu seiner politischen Meinung befragt.

Foto: Alexander Sell

Altenkirchen. Lieber Herr Reichow, die politische Situation ist so skurril, dass die Politiker Ihnen oft die Pointen klauen. Wie finden Sie noch Themen für Ihre Kabarettveranstaltung?
Lars Reichow:
Ja, wir erleben leider in sehr schwierigen Zeiten eine ziemlich zerstrittene, handlungsunfähige Koalition, geführt von einem schweigsamen, schwachen Kanzler. Das ist aus vielen Gründen eine Katastrophe. Für mein Programm spielt das jedoch keine entscheidende Rolle. Ich brauche die Tagespolitik nicht, um eine Haltung einzunehmen gegenüber den Feinden der Demokratie. Unterhaltung ist Optimismus. Und nie haben wir mehr Zuversicht, mehr positive Energie benötigt als heute.

Sie machen politisches Kabarett. Beschränken Sie sich thematisch auf die Bundesregierung oder beziehen Sie in Altenkirchen auch Landespolitik und regionale Politik ein?
Lars Reichow:
Mein Programm ist eine Mischung aus sehr persönlichen, familiären Themen und Beobachtungen, musikalischen Betrachtungen und politischen Einschätzungen.

Gelingt es Ihnen, Politik zu analysieren, ohne das Publikum in Verzweiflung zurück zu lassen?
Lars Reichow:
Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Für mich spielt Lebensfreude und die Sehnsucht nach einem Gelingen, nach einer positiven Grundeinstellung eine Hauptrolle. Die größte Herausforderung einer älter werdenden Gesellschaft ist, den Mut zur Veränderung nicht zu verlieren.

Zu Ihnen kommen sicherlich keine AfD-Wähler, da Ihre Einstellung zu Rechts bekannt ist. Haben Sie eine Idee, wie die Unentschlossenen zur Stärkung der Demokratie motiviert werden können?
Lars Reichow:
Auf einer Bühne kann man viele Menschen erreichen, über Fernsehen und Radio noch mehr. Ein anderer Faktor ist Social Media. Die AfD und ihre geistig verrohten Mitläufer sind sehr raffiniert und dominant im Internet. Deshalb brauchen wir eine Stärkung von glaubwürdigen, seriösen Informationskanälen dort, wo die anderen ihre Lügen und ihren Hass platzieren. Es ist längst überfällig, die großen Digital-Konzerne (Facebook, X et cetera) zur Wahrheit zu verpflichten. Es ist unerträglich, dass wenige Multi-Milliardäre mit gegenseitigen Beleidigungen, Lügen und Hass-Parolen ihrer "Kunden" Geld verdienen. Elon Musk ist ein unzurechnungsfähiger Spinner und politisch ein hochgefährlicher Zerstörer - es ist offensichtlich, dass er nicht umgehen kann mit politischer Macht.



Ist das Bündnis Sahra Wagenknecht ein Segen, weil es der AfD Stimmen abgräbt, oder ein Fluch, weil es noch eine zusätzliche reaktionär-populistische Wahl ermöglicht?
Lars Reichow:
Wagenknecht ist die Verlängerung der Kreml-Propaganda in Deutschland. Sie verbreitet seine Lügen und wäre die Erste, die die Ukraine die Hilfe verweigert und in den Untergang schickt, falls sie in Regierungsverantwortung kommt. Damit macht sich das BSW zum Komplizen des russischen Verbrecher-Regimes.

Muss Deutschland schnell aufrüsten, weil ein Angriff aus Putins Richtung droht?
Lars Reichow:
Putins Armee hätte vermutlich nicht die Kraft, die NATO zu besiegen. Das weiß er auch. Aber es geht darum, den russischen Imperialismus und Putins kaputtes Weltbild zu stoppen. Und dazu gehört, dass die Ukraine ein freier, demokratischer Staat werden kann und wir uns endlich aus der bequemen, aber abhängigen Rolle des amerikanischen Schutzschirms herausbewegen. Es gibt leider keine Alternative zur aggressiven, menschenverachtenden Politik Chinas und Russlands als eine starke, unangreifbare militärische Präsenz. Mit Verbrechern kann man nicht verhandeln, man kann sie aber beim Namen nennen, abschrecken und in ihre Schranken weisen.

Vielen Dank für die Beantwortung. Die Fragen stellte Helmi Tischler-Venter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Deutsch-Französisches Jubiläum des Westerwaldvereins Fluterschen: Wandern und Kultur im Aveyron

In der malerischen Landschaft des Aveyron in Frankreich wartet eine besondere Woche auf Wanderfreunde ...

Hochwertiges E-Bike und Werkzeug in Seelbach gestohlen

In der Nacht von Mittwoch (21. August) auf Donnerstag (22. August) wurde in Seelbach ein hochwertiges ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B62: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Manöver auf der Bundesstraße 62 bei Hövels hat die Polizei auf den Plan gerufen. Die Beamten ...

Von Brauereichefs und Rittern, Azubis und Knappen: Westerwald-Brauerei begrüßt neue Azubis auf der Freusburg

Vier junge Menschen haben zum traditionellen Stichtag am 1. August eine Ausbildung zum Industriekaufmann, ...

Brand in ehemaligem Hotel in Obernau: Mehrere Feuerwehren und Rettungsdienst im Einsatz

Am Donnerstag wurde die Leitstelle Montabaur über ein Brandereignis in einem ehemaligen Hotel informiert. ...

Schulstart in Rheinland-Pfalz: Mediensicher in die Schule mit dem neuen klicksafe-Materialpaket

"klicksafe" unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. ...

Werbung