Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2007    

Lesungen faszinierten Kinder

Märchen aus dem Mittelalter und die Geschichte von Rico, dem kleinen Delfin, zogen die Kinder der Grundschule Oberlahr bei den Autorenlesungen in diesem Jahr in ihren Bann. Mit diesen Autorenlesungen sollen die Kinder dazu angeregt werden, auch selbst zu lesen oder zur Feder zu greifen.

autorenlesung in oberlahr

Oberlahr. Autorenlesungen an der Grundschule in Oberlahr fanden großen Anklang bei den Schülern. Märchen aus dem Mittelalter und die Geschichte von Rico, dem kleinen Delfin, hielten bei den diesjährigen "Tagen des Lesens" die Kinder der ganz schön in Atem. In diesem Jahr gab es Angebote für zwei verschiedene Altersgruppen. Die "Großen", der dritten und vierten Schuljahre lauschten gespannt den Geschichten vo Märchenfee Nimue alias Sandra Schultes aus Berzhausen. Sie kam passend in mittelalterlicher Kleidung und berichtete zunächst über das Leben in der alten Zeit. Dann erklärte sie, wie sie zum Märchenschreiben kam und animierte die Kinder, ebenfalls einmal zur Feder zu greifen und ihre Fantasie beim Entwickeln einer Geschichte spielen zu lassen.
Für die Kleinen gab es eine anschauliche Lesung vom Autorenpaar Horst Johnen und Claudia Fennell aus Buchhholz über Rico, den kleinen Delfin, und seinen Freunden im Meereskindergarten. Dabei durften die Kinder passend zum Geschehen kleine Figuren der Meeresbewohner auf den Meeresteppich legen. "Die Kinder sollen nach unserer Meinung in der heutigen, so technischen Welt, Freude am Lesen entwickeln und ihre Fantasie soll anreget werden", so Schulleiterin Ulla Kugler. Gerade das Lesen sei eine Grundfertigkeit, die für ganz viele Bereiche im Leben bedeutsam ist. Daher nehmen jedes Jahr die Kids der Lahrer Herrlichkeit neben anderen Leseaktivitäten an den Lesetagen teil, so Kugler weiter. Gesponsert wurden die Autorenlesungen wieder vom Förderverein der Grundschule Oberlahr. (jun)
xxx
Sandra Schultes aus Berzhausen brachte die Märchen, die sie selber geschrieben hat, spannend rüber und begeisterte die Jungen und Mädchen. Foto: Moiner


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Dubiose Geschäftemacher in Wissen

Dubiose Geschäftemacher treiben offenbar zurzeit ihr Unwesen in der Verbandsgemeinde Wissen. Sie geben ...

Hoff: DSL-Ausbau verstärken

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff hat sich beim Telekom-Chef René Obermann dafür eingesetzt, dass ...

Orientierung am Sternenhimmel

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen bietet im Dezember und im Januar wiederzwei Veranstaltungen ...

Muntere Seniorinnen spielen Canasta

Jeden Donnerstag pünktlich um 13.30 Uhr treffen sich muntere Westerwälder Seniorinnen zum Canastaspiel. ...

Zahlreiche Besucher beim Sauessen

Auf hervorragende Resonanz traf auch in diesem Jahr das Sauessen der Michelbacher Schützen. Besonders ...

Jugendspieler erhielten Trikots

Autogrammkarten und Trikots erhielten die D-Jugendspieler der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen aus ...

Werbung