Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2024    

Die Kroppacher Schweiz naturnah erwandern

Eine "LIMBACHER RUNDE" wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als "LIMBACHER RUNDE" angeboten wird. Diese besondere Möglichkeit bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) bei seiner nächsten flott geführten Tour am Sonntag, 25. August.

Auch bei Wanderern höchst beliebt: das Café Wilhemsteg bei Heuzert. (Foto: Ute Krause)

Limbach. Die Nummer 38 ist für diese "LIMBACHER RUNDE" zwar bereits reserviert, doch allein Wanderführer Ralph Hilger kennt bislang den höchst abwechslungsreichen Streckenverlauf durch die Kroppacher Schweiz, der mit einer Vielzahl naturnaher Pfade gespickt ist. Etwa dem nach Jahrzehnten wieder passierbar gemachten "Stangewejelche" zwischen Limbach und Astert, das einst (auch) frisch Verliebten den Weg zum Tête-à-Tête verkürzte.

Ziel der Tour ist der Asterter Erinnerungswald, der anlässlich der 750-Jahr-Feier des schmucken Dörfchens von dessen Bewohnern aus ebenso vielen Bäumen angelegt wurde. Ebenfalls zurück auf ein Dorfjubiläum geht der wunderschöne Heuzerter Panoramaweg "Sieben Fünf Null". Über diesen wird mit fantastischen Fernblicken an Marzhausen vorbei zum beliebten Café und Biergarten am Wilhelmsteg marschiert. Gut erholt und gestärkt nach einer rustikalen Rast am Ufer der Großen Nister führt die Wanderung dann quer über den Hartenberg zurück ins Wanderdorf Limbach. Mit dem Heunigshöhlenpfad entlang der Kleinen Nister bietet die 15 Kilometerrunde dabei noch ein letztes "Wanderschmankerl". Die kostenlos angebotene Tour startet am Sonntag, 25. August, um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3).



Einfach ohne Anmeldung mit festem Schuhwerk vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren. Für alle über 25 bereits angebotenen "LIMBACHER RUNDEN" stehen auf der Homepage topografische Karten, GPS-Daten und Detail-Wegbeschreibungen zum kostenlosen Download bereit. Letztere sind rund um die Uhr auch am Infopoint beim Start und Ziel aller "LIMBACHER RUNDEN" am Haus des Gastes erhältlich. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Heute in einem Jahr findet das Internationale Helsper-Treffen in Westerburg statt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Denn heute in einem Jahr, am 23. August 2025 ist es soweit. ...

Herbst-Basar in Wallmenroth

Der nächste Herbst-Basar steht in den Startlöchern. 80 Verkäufer bieten ihre Artikel an und so können ...

Wochenendwetter: Erst Hitze, dann Blitze und Temperatursturz

Am Rande eines Sturmtiefs über der Nordsee wird mit einer starken südwestlichen Strömung warme Luft in ...

Konzert mit Film-Melodien: Kammerorchester Westerwald-Sieg gastiert auf Schloss Schönstein

Es ist besondere Musik an einem besonderen Ort: Das Kammerorchester Westerwald-Sieg der Kreismusikschule ...

Auffahrunfall in Mudersbach: Fahrer eines Dreirad-Motorrads leicht verletzt

Ein Auffahrunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen auf der Kölner Straße in Mudersbach. Dabei wurde ...

Betzdorf lädt ein: Volks- und Schützenfest unter dem Motto "Jeder ist willkommen"

Unter dem neuen Motto "Jeder ist willkommen" kehrt das Betzdorfer Volks- und Schützenfest vom 6. bis ...

Werbung