Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2024    

Mehrere Vorfälle im Straßenverkehr: Polizei Betzdorf sucht Zeugen und Beteiligte

Eine Reihe von Verkehrsdelikten hielten die Polizei in Betzdorf am Freitag (23. August) und Samstag (24. August) auf Trab. Die Beamten suchen nun nach Zeugen und Beteiligten, um die verschiedenen Fälle aufzuklären.

Symbolbild

Alsdorf/Daaden/Niederfischbach. Am Freitag (23. August) gegen 17.22 Uhr wurde die Polizei in Kenntnis gesetzt, dass eine Person in Niederfischbach in der "Konrad-Adenauer-Straße" die Fahrbahn überquert hatte, ohne sich zu vergewissern, ob ein Fahrzeug kommt. Ein schwarzer VW Polo musste daraufhin eine Vollbremsung durchführen. Daraufhin entwickelte sich ein verbaler Streit zwischen dem Fußgänger und dem Fahrer des Pkw. Gegen den Fußgänger wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei in Betzdorf bittet nun den Fahrer des VW Polos, sich zu melden.

Ebenfalls am Freitag, jedoch um 17.10 Uhr, erhielt die Polizei einen Hinweis auf Rollerfahrer in der "Bahnhofstraße" in Daaden. Bei der Überprüfung eines Fahrzeugs stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß und unter Verdacht stand, unter dem Einfluss von Cannabis gefahren zu sein. Gegen ihn laufen nun mehrere Verfahren.



Im dritten Fall kam es am selben Tag um 16.12 Uhr auf dem "Fontenay-Le-Fleury-Platz" in Daaden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Mann streifte mit seinem Pkw ein geparktes Auto. Als er durch einen Zeugen auf den Unfall aufmerksam gemacht wurde, erschreckte er sich, verwechselt Gas und Bremse und fuhr gegen den dortigen Hähnchenverkaufswagen. Der Verkäufer wurde durch den Aufprall und das auslaufende heiße Fett leicht verletzt.

In der Nacht zum Samstag (24. August) gegen 1.58 Uhr setzten Unbekannte in Alsdorf in der "Hauptstraße" einen Mülleimer in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei in Betzdorf entgegen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mangel an Wohnungen: Politische Verlässlichkeit und finanzielle Unterstützung gefordert

Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Altenkirchen den Neubau von rund 330 Wohnungen ...

Fahrplanänderungen auf der Linie RE 9 zwischen Siegen und Köln

Pendler aufgepasst: Wer die Linie RE 9 im Berufsverkehr zwischen Siegen Hauptbahnhof und Köln Hauptbahnhof ...

Trägergesellschaft schafft in Altenkirchen Fakten: Inventar wird transferiert

Aus unterschiedlichen Quellen ist zu erfahren gewesen, dass die Trägergesellschaft, noch vor dem Termin ...

Grandioses Finale beim Kultursommer in Wissen: "Juke and The Blue Joint" waren zu Gast

Auch das letzte von acht Konzerten am und im "KulturWerk" war, bei bestem Wetter, wieder gut besucht. ...

Neubaugebiet in Katzwinkel: Geduld und Ausdauer haben sich gelohnt

Von einem Marathonlauf, der sich dem guten Ende zuneigt, kann beim Baugebiet Oberkatzwinkel II gesprochen ...

Nach Pleite: KeepLocal-Gutschein-Geschädigte können sich ab sofort registrieren

Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" unterstützt alle Wissener Kunden, die nach der Pleite von ...

Werbung