Werbung

Nachricht vom 28.01.2012    

Azubis gestalteten Schaufenster

Praxisorientiertes Lernen und Arbeiten stand auf dem Stundenplan der Einzelhandelskaufleute an der BBS Wissen. Sie entwarfen und gestalteten eine Schaufensterdekoration für die neue Frühjahrskollektion von Trend-Schuh Wissen.

Wissen. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulklasse Kaufmann/-frau im Einzelhandel 2011 (BSEK 11) nutzten unter Leitung ihrer Fachlehrerin Julia Kohles die Gelegenheit, in Kooperation mit dem ortsansässigen Schuhgeschäft Trend-Schuh Schaufenster für dessen Frühjahrskollektion 2012 zu gestalten.
Darüber hinaus wurde die Gestaltung durch Leihgaben von Schäfers - Florales mit Blatt & Blüte und der Tretmühle Wissen unterstützt. Um einen realen und authentischen Einblick in das Berufsfeld des Kaufmanns/der Kauffrau im Einzelhandel zu bekommen, erklärte sich Martina Theis, Inhaberin des Wissener Schuhgeschäfts Trend-Schuh, bereit, die Schaufenstergestaltung zu den verschiedensten Schuhmoden in die Hände der Schülerinnen und Schüler der BSEK 11 zu geben.
Mit ihrer Unterstützung gelang es den Schülerinnen und Schülern, Ideen für eine Schaufenstergestaltung zu entwickeln und somit die aktuelle Frühjahrskollektion optimal in Szene zu setzen.
Dabei galt es die Grundsätze der Schaufenstergestaltung anzuwenden und kreativ umzusetzen. Der Blick in die Praxis begeisterte die Schülerinnen und Schüler der BSEK 11. Insgesamt konnten alle Beteiligten viele neue und wertvolle Eindrücke gewinnen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Kampf um Hachenburger Pils-Cup zum 21. Mal eröffnet

Spannende Begegnungen sind zu erwarten – der Hachenburger Pils-Cup, der vom 27. bis 29. Januar in Hachenburg ...

Mütterfrühstück ist Kraftquelle

Seit mehr als 20 Jahren kommen im Treff des HIBA in Wissen Mütter von Kindern mit Behinderung regelmäßig ...

Unternehmen Stöver besteht 40 Jahre

Mit recht stolz blickt das Familienunternehmen Stöver GmbH & Co KG auf eine 40-jährige erfolgreiche Firmengeschichte. ...

"Reichtum ist gewollt. Armut auch!"

Im Rahmen der Ausstellung „Kunst trotz(t) Armut“ begrüßte Landrat Michael Lieber im Kreishaus in Altenkirchen ...

Bewährtes Vorstandsteam wiedergewählt

Die Kontinuität in der Vorstandsarbeit hat auch weiterhin für den MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ...

Hebammen im ländlichen Raum haben es schwer

Hebammen im ländlichen Raum zeigen viel Engagement, und fahren weite Wege. Dafür erhalten sie einen durchschnittlichen ...

Werbung