Werbung

Nachricht vom 28.01.2012    

Kampf um Hachenburger Pils-Cup zum 21. Mal eröffnet

Spannende Begegnungen sind zu erwarten – der Hachenburger Pils-Cup, der vom 27. bis 29. Januar in Hachenburg stattfindet, lotse bereits zum ersten Vorrundenteil zahlreiche Fans in die Rundsporthalle. Insgesamt kämpfen an diesem Wochenende 40 Mannschaften um den Sieg.

Spannende Partien sind zu erwarten. Am Freitagabend traten die ersten 16 Mannschaften in der Vorrunde gegeneinander an. Acht qualifizierten sich für die Endrunde. Fotos: Bianca Klüser

Hachenburg. Zum 21. Mal wurde am Freitagabend der Hachenburger Pils-Cup und somit das größte Hallenturnier im Fußballverband Rheinland eröffnet. 40 Mannschaften kämpfen auch in diesem Jahr wieder um den Sieg sowie die begehrte Trophäe.

Täglich werden in der Rundsporthalle in Hachenburg rund 1000 Zuschauer zu diesem Fußballspektakel erwartet, die sich spannender Partien erfreuen dürfen.
Bereits am ersten Vorrundenabend waren die Zuschauertribünen voll besetzt. Zahlreiche Fans fieberten mit ihren Mannschaften mit und feuerten diese kräftig an.
Am Freitagabend um 18:15 Uhr ertönte der Anpfiff zur ersten Begegnung, in der sich die SG Nauroth/M. und die SG Weitefeld/L/F. gegenüber traten. Weitere packende Partien folgten und sorgten für umjubelte Triumphe, ebenso wie für Niederlagen. Am Ende der ersten Vorrunde konnten acht Mannschaften siegreich in die Endrunde einmarschieren, die am Sonntag, 29. Januar ausgetragen wird. Als heimlicher Favorit, so ergab eine Umfrage unter den Zuschauern, wird in diesem Jahr erneut die SG 06 Betzdorf gehandelt, die bereits in den beiden vergangenen Jahren den Cup gewann.
Im Anschluss an die Freitags- und Samstagsspiele wird eingeladen zu „Party, Pils & Prost“ bei guter Musik und Stimmung sowie einem fassfrischen Hachenburger. Am Finalsonntag können nicht nur die Mannschaften siegen, sondern auch die Zuschauer.



Neben den Spielen der Endrunde findet ein Gewinnspiel statt, dessen Hauptpreis ein Ausschank mit dem Braumobil für den Gewinner sowie 20 weiteren Personen inklusive fassfrischem Hachenburger ist.
Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft in diesem Jahr den Hacheburger Pils-Cup gewinnen wird. Die Zuschauer jedenfalls können sich auf weitere interessante Begegnungen in der zweiten Vorrunde sowie eine packende Endrunde mit spannendem Finale freuen. (bk)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Mütterfrühstück ist Kraftquelle

Seit mehr als 20 Jahren kommen im Treff des HIBA in Wissen Mütter von Kindern mit Behinderung regelmäßig ...

Unternehmen Stöver besteht 40 Jahre

Mit recht stolz blickt das Familienunternehmen Stöver GmbH & Co KG auf eine 40-jährige erfolgreiche Firmengeschichte. ...

Auszeichnung für Volksbank Daaden

Die Volksbank Daaden eG wurde von der DZ-Bank (Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank) mit einem Preis ...

Azubis gestalteten Schaufenster

Praxisorientiertes Lernen und Arbeiten stand auf dem Stundenplan der Einzelhandelskaufleute an der BBS ...

"Reichtum ist gewollt. Armut auch!"

Im Rahmen der Ausstellung „Kunst trotz(t) Armut“ begrüßte Landrat Michael Lieber im Kreishaus in Altenkirchen ...

Bewährtes Vorstandsteam wiedergewählt

Die Kontinuität in der Vorstandsarbeit hat auch weiterhin für den MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ...

Werbung