Werbung

Wirtschaft | Friedewald | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Digitale Trends 2024 für mittelständische Unternehmen: Alles, was Sie wissen müssen

ANZEIGE | Am 12. September 2024 findet im Schloss Friedewald das exklusive Event "Digitale Trends 2024 für mittelständische Unternehmen" statt. Unternehmer und Interessierte erhalten hier wertvolle Einblicke in die neuesten digitalen Entwicklungen und erfahren, wie diese Trends die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen stärken können.

Schloss Friedewald. (Foto: Peter Lindlein)

Friedewald. Das Event „Digitale Trends 2024 für mittelständische Unternehmen“, das am 12. September von 16 bis 19.30 Uhr im Schloss Friedewald stattfindet, richtet sich an Unternehmer und Interessierte, die sich über die wichtigsten digitalen Entwicklungen informieren möchten. Dieses Event bietet eine einmalige Gelegenheit, tiefgehende Einblicke in die aktuellen digitalen Trends zu gewinnen, die für mittelständische Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind.

Die Veranstaltung beginnt mit einem inspirierenden Keynote-Vortrag, der die Teilnehmer in die wichtigsten digitalen Entwicklungen und deren potenzielle Auswirkungen einführt. Diese Einführung bietet einen motivierenden Start in den Nachmittag und bereitet die Teilnehmer auf die darauffolgenden kompakten Trend-Insights vor.

In kurzen, dynamischen Präsentationen werden die wichtigsten Schlüssel-Trends vorgestellt. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in interaktiven Diskussionsrunden direkt mit dem Experten Stephan Mallmann und anderen Teilnehmenden über die Chancen und Herausforderungen dieser Trends zu diskutieren.

Ein weiterer Höhepunkt des Events ist die praxisorientierte Session, in der die Teilnehmer erfahren, wie sie ein Trendradar für ihr Unternehmen aufbauen können. Dieses Tool hilft dabei, relevante Trends frühzeitig zu erkennen. Weiterhin erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie sie mit ersten Prototypen die Akzeptanz neuer Trends in ihrer Zielgruppe testen können.



Zum Abschluss des Nachmittags gibt es eine offene Fragerunde, in der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre Fragen zu stellen und gemeinsam über die wichtigsten Erkenntnisse des Tages zu sprechen.

Warum sollten Sie an diesem Event teilnehmen? Der Nachmittag bietet wertvolle Informationen über die neuesten digitalen Trends und deren Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen. Praxisnahe Einblicke zeigen, wie diese Trends konkret in Ihrer Branche umgesetzt werden können, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen und Ihre individuellen Fragen und Anliegen zu adressieren.

Die Teilnahme an diesem Event ist kostenlos, eine Anmeldung wird jedoch dringend empfohlen, um sich einen Platz zu sichern. Veranstalter des Events ist das Transformations-Netzwerk TraForce.

Details:
Datum: 12. September 2024
Zeit: 16 bis 19.30 Uhr
Eintritt: Kostenlos
Veranstaltungsort: Schloss Friedewald, Schlossstraße 2, Friedewald, 57520

(prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Weitere Artikel


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Tolle Saison endet mit WM-Gold in Staffel

Was für ein Abschluss der Saison 2024: Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf freute sich über weitere ...

Gesangs-Workshops der United Voices begeistern Teilnehmer in Horhausen

Die United Voices, der gemischte Chor des MGV Horhausen e.V., veranstalteten im August zwei vierstündige ...

Ellen Demuth will für die CDU in den Bundestag einziehen

Ellen Demuth, seit 13 Jahren Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Linz-Rengsdorf, hat offiziell ihre Bewerbung ...

3-Dörfer-Leckerbissen in Isert und Racksen: Ein Fest für die ganze Familie

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 1. September, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen zum traditionellen ...

"Heimat shoppen 2024" - "Treffpunkt Wissen" wieder mit dabei

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" schließt sich auch in diesem Jahr wieder der Aktion ...

Orgeltriduum 2024: 3 Konzerte an der Rieger-Orgel im Zisterzienser Kloster Marienstatt

Die Basilika des Zisterzienser Klosters Marienstatt wird im September dieses Jahres zum Schauplatz von ...

Werbung