Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Kurs für Ehrenamtliche in Altenkirchen: "Fresh-up" in Erster Hilfe

Gerade Menschen, die im Ehrenamt tätig sind, haben regelmäßig Kontakt mit anderen Menschen. Nicht selten kann es dabei auch zu Notfallsituationen kommen, in denen Erste Hilfe nötig ist. Wichtig: Man sollte die eigenen Kenntnisse in Erster Hilfe regelmäßig auffrischen. Diese Möglichkeit gibt es am 17. September im DRK-Lehrsaal in Altenkirchen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. "Hilfeleistungen sollen trainiert und in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden", so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreisverband Altenkirchen.

Damit Ehrenamtliche immer wissen, was zur Not zu tun ist, bietet das DRK in Kooperation mit dem "Netzwerk Ehrenamt" im Kreis Altenkirchen einen kostenlosen Auffrischungskurs für Ehrenamtler an. Das "Fresh-up" in Erster Hilfe findet am 17. September von 18 bis 21 Uhr im DRK-Lehrsaal (Kölner Straße 97) in Altenkirchen statt. Innerhalb von drei Stunden werden die wichtigsten Maßnahmen noch einmal in Theorie und Praxis vermittelt. Die Themen sind teilnehmerorientiert, so dass jeder seine persönlichen Fragen stellen kann. Einer der wichtigsten Bestandteile des Kurses wird die Wiederbelebung als Sofortmaßnahme sein.



Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und wird natürlich bescheinigt. Zum Erste-Hilfe-Nachweis für den Führerschein kann der Kurs nicht genutzt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 13. September.

Anmeldungen: Agnes Brück, Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen, Tel.: 02681-812086, E-Mail: agnes.brueck@kreis-ak.de entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch bei der Glockenspitze in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Bei der Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein versuchter Einbruch gemeldet. Unbekannte hatten erfolglos ...

Laufen und Wandern im Westerwald: Katjas Laufzeit präsentiert wieder den "Unfug"

In Alsbach findet am 28. September bereits zum vierten Mal der "Unfug" statt. Hierzu lädt Katjas Laufzeit ...

Windenergie und Photovoltaikanlagen: Planungsgemeinschaft ruft zur Beteiligung auf

Die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hat in den vergangenen Monaten einen Entwurf des regionalen ...

"Kirmes" ohne Frittendunst: Platz drei für Francis Cerny

Großer Erfolg für das Team Schäfer Shop in Bad Segeberg. Nach 41 Kilometern sicher sich Francis Cerny ...

Happy Birthday: 30 Jahre Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das diesjährige Motto - Zusammenhalt, Unterstützung und Dankbarkeit - hat einen besonderen Hintergrund. ...

SPD-Fraktion Daaden bereitet sich auf konstituierende Sitzung im kommenden September vor

Die SPD-Fraktion im Daadener Stadtrat hat sich in einer konstituierenden Sitzung mit zahlreichen Themen ...

Werbung