Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Caritasverband Betzdorf: Trauerangebote ab Herbst 2024

Der Caritasverband Betzdorf bietet in Kooperation mit dem pastoralen Raum Betzdorf neue Angebote für trauernde Menschen an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Ein Gesprächskreis für Trauernde beginnt am Montag, 2. September, um 17 Uhr. Diese Gruppentreffen werden in der Regel immer am ersten Montag im Monat um diese Zeit im Kutscherhaus (Bahnhofstraße 14a in Kirchen) stattfinden.

Das Trauercafé beginnt am Montag, 14. Oktober, um 15 Uhr ebenfalls im Kutscherhaus. Auch hier ist ein monatlicher Turnus geplant (in der Regel der 2. Montag im Monat)

Für beide Veranstaltungen/Gruppen ist eine Anmeldung und auch ein persönliches Vorgespräch vorgesehen.

Ebenso findet am Samstag, 12. Oktober, eine Trauerwanderung statt. Hier sollte man "gut zu Fuß" sein, also einige Kilometer problemlos laufen können.

Information und Anmeldung unter: Caritasverband Betzdorf, Karin Zimmermann
Telefon: 0151-15397466, E-Mail: karin.zimmermann@caritas-betzdorf.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Sandra: Weeser: 20,9 Millionen KfW-Förderung sind in den Kreis Altenkirchen geflossen

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

Jan & Henry in Betzdorf: Das Musical für die ganze Familie

Die beliebten Erdmännchen Jan und Henry kehren mit einem neuen Abenteuer auf die Bühne zurück. Das Theater ...

"Grundlagen der Selbstverteidigung" für Kinder im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im aktuellen Bildungsprogramm finden sich verschiedene Grundlagenkurse zur Selbstverteidigung für unterschiedliche ...

Genfer Forschungslabor CERN wird 70 Jahre alt - Uni Siegen feiert mit

Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN feiert 70-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt das Department ...

Progressive Muskelentspannung und Liegekuren unter Tage - neue Kurse in der Grube Bindweide

Im Schoß der Erde bei reiner, kühler Luft - die Atmosphäre in der Grube Bindweide bietet ganz besondere ...

Windenergie und Photovoltaikanlagen: Planungsgemeinschaft ruft zur Beteiligung auf

Die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hat in den vergangenen Monaten einen Entwurf des regionalen ...

Werbung