Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Sandra: Weeser: 20,9 Millionen KfW-Förderung sind in den Kreis Altenkirchen geflossen

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Sandra Weeser (FDP) weist darauf hin, dass im ersten Halbjahr insgesamt 20,9 Millionen Euro Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den Kreis Altenkirchen geflossen sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Davon fielen 15,1 Millionen Euro auf private Kunden wie die Wohneigentumsförderung für Familien, das KfW-Wohneigentumsprogramm, Zuschüsse zum altersgerechten Umbauen, sowie Förderung im Bereich der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und für Klimafreundlichen Neubau (KFN). Unternehmen erhielten Förderungen in Höhe von 5,8 Millionen Euro. Darunter Förderungen im Rahmen der ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredite, ERP-Förderkredite KM und ERP-Gründerkredite sowie der Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft.

Mit einem Gesamtvolumen von 34,7 Milliarden Euro im ersten Halbjahr haben die KfW-Förderungen wieder das Vorkrisenniveau erreicht (erstes Halbjahr 2019: 33,6 Milliarden Euro). "Die vom Bundesministerium wichtigen Neuerungen im Bereich der Förderung für klimafreundlichen Neubau (KFN) und der Wohneigentumsförderung für Familien (WEF), sowie die Förderschwerpunkte im Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien tragen Früchte und setzen richtigerweise bei der CO2-Einsparung während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes an", unterstreicht Weeser. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Jan & Henry in Betzdorf: Das Musical für die ganze Familie

Die beliebten Erdmännchen Jan und Henry kehren mit einem neuen Abenteuer auf die Bühne zurück. Das Theater ...

"Grundlagen der Selbstverteidigung" für Kinder im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im aktuellen Bildungsprogramm finden sich verschiedene Grundlagenkurse zur Selbstverteidigung für unterschiedliche ...

Geistliche Chormusik der Spätromantik - Chorprojekt lädt zur Mitwirkung ein

Ein besonderes Chorprojekt startet mit einem Informationsabend am Montag, 9. September, um 18.15 Uhr ...

Caritasverband Betzdorf: Trauerangebote ab Herbst 2024

Der Caritasverband Betzdorf bietet in Kooperation mit dem pastoralen Raum Betzdorf neue Angebote für ...

Genfer Forschungslabor CERN wird 70 Jahre alt - Uni Siegen feiert mit

Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN feiert 70-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt das Department ...

Progressive Muskelentspannung und Liegekuren unter Tage - neue Kurse in der Grube Bindweide

Im Schoß der Erde bei reiner, kühler Luft - die Atmosphäre in der Grube Bindweide bietet ganz besondere ...

Werbung