Werbung

Nachricht vom 29.01.2012    

Unternehmen Stöver besteht 40 Jahre

Mit recht stolz blickt das Familienunternehmen Stöver GmbH & Co KG auf eine 40-jährige erfolgreiche Firmengeschichte. Die einstige Autolackiererei ist heute breit aufegestellt, es gibt den Bereich Industrielackierung und den Rundum-Servicebereich der Kfz-Reparaturen.

Frank Stöver baute das Unternehmen weiter aus, im 40. Jahr der firma wird erneut angebaut. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am 1. Februar 1972 startete Hubert Stöver mit der neuen Fahrzeuglackiererei in Wissen-Brückhöfe. Auf dem ehemaligen Gelände des Sägewerkes Hombach war das Firmengebäude errichtet worden. Schnell ging es aufwärts, schon 1977 musste erweitert werden. Mit vier Mitarbeitern startete vor 40 Jahren die Fahrzeuglackiererei, heute finden im Unternehmen 40 Personen einen Arbeitsplatz. Davon sind es drei Personen mit Meisterprüfung in den jeweiligen Fachrichtungen. Sieben junge Auszubildende erhalten in technischen und kaufmännischen Berufen ihr Rüstzeug.
Sohn Frank Stöver machte die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer in Siegen und kehrte in den elterlichen Betrieb zurück. Es folgte die Meisterprüfung und er übernahm 1996 den Betrieb. Es kamen neue Abteilungen hinzu, so im Jahr 1996 der Bereich Industrielackierungen, und 1999 der Karosseriebau und die Unfallinstandsetzung. Es folgten Erweiterungen am bestehenden Gebäude, eine neue Halle, speziell für die Autoglas-Reparaturen und den Karosseriebau sowie ein Büro- und Verwaltungsgebäude wurden errichtet.
Der Betrieb ist ISO-Zertifiziert und dies ist mit Voraussetzung, um markenunabhängig Inspektionen und Wartungen an den Fahrzeugen durchführen zu können. Qualität und Service ist oberstes Gebot. Der Betrieb trägt auch das „Euro-Garant“-Zertifikat, es wird regelmäßig geprüft und dreimal im Jahr müssen die Mitarbeiter zur Schulung.



„Es wird schon wieder gebaut, noch in diesem Jahr soll eine neue Halle in zweigeschossiger Bauweise entstehen. Rund 600 Quadratmeter Fläche werden entstehen“, erzählt Frank Stöver. Das neue Firmengebäude soll im Herbst 2012 fertig sein, und wenn alles glatt läuft wird dann der 40. Geburtstag mit der Einweihung zusammengefeiert. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für Volksbank Daaden

Die Volksbank Daaden eG wurde von der DZ-Bank (Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank) mit einem Preis ...

„I like“: Social Media ist auf dem Vormarsch

Ohne Social Media-Aktivitäten geht es nicht. Das erkennen immer mehr Unternehmen und starten durch auf ...

Bären stehen mit einem Bein im Finale des RLP-Pokals

EHC gewinnt die Partie in Mainz mit 15:1 - Marc Blumenhofen trifft gleich vier Mal

Neuwied. Der EHC ...

Schnuppertag an der "Bertha" war ein Erfolg

Der "Tag der offenen Tür" der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf gab vielfache Einblicke ...

Erste Herrensitzung der KG Wissen sorgte für begeisterte Narren

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. präsentierte mit ihrer ersten Herrensitzung ein Highlight ...

Mütterfrühstück ist Kraftquelle

Seit mehr als 20 Jahren kommen im Treff des HIBA in Wissen Mütter von Kindern mit Behinderung regelmäßig ...

Werbung