Werbung

Nachricht vom 26.08.2024    

Nach Uraufführung: "Soulmatic - the Band" mit neuem Song am Start

Von Katharina Behner

Für "Soulmatic - the Band" war der Auftritt zur Veranstaltungsreihe "Sommer im Kulturwerk" in Wissen Ende Juli quasi ein Heimspiel. Doch nicht nur das. Die Band nutzte die Gunst der Stunde, um die Veröffentlichung des brandneuen Songs "If somebody love somebody" Live auf der OpenAir-Bühne als Uraufführung dem begeisterten Publikum vorzustellen.

Frontmann Werner Hammer textet die Songs von Soulmatic. "If somebody love somebody" ist der neueste Song der Band. (Foto: Soulmatic)

Wissen/Region. Die seit 2007 bestehende heimische Band "Soulmatic - the Band" spielt in der Besetzung von Frontmann Werner Hammer (Gesang, Gitarre) aus Schönstein, Ralf Eul aus Willroth (Schlagzeug und Gesang) und Stefan Quast aus Schönstein (Bass).

Anlässlich der in diesem Sommer im Wissener Kulturwerk statt gefundenen Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" versetzte die Band das Publikum mit Soul, Blues und Rock wahrlich in Festival-Feeling und bot fast zu 100 Prozent Eigenkomposition. Der AK-Kurier berichtete. .

Uraufführung auf der Kulturwerk-Bühne - jetzt auf allen Kanälen zu streamen
Soulmatic schreibt und produziert eigene Songs. Wichtig ist es den Musikern "gute originale Musik" zu präsentieren und wie Frontmann Werner Hammer es gerne nennt, "Musik mit Leib und Seele".

Nun ist der Band gelungen einen solchen neuen Song, eben einen mit "Leib und Seele", erneut zu kreieren. Mit "If somebody love somebody" gibt es wieder leibhaftige Musik des Trios. Die Gunst der Stunde zur Uraufführung hatte die Band bereits zu "Sommer im Kulturwerk" live auf der Bühne genutzt und damit das Publikum in ihren Bann gezogen. Jetzt gibt die Band bekannt, dass der Song, neben vielen schon bekannten Liedern, ab sofort auf sämtlichen Kanälen wie Spotify, Youtube und Amazon gestreamt werden kann.



Elke Bleeser, Managerin von Soulmatic, fasst die Motivation zu "If somebody love somebody" zusammen: "Für uns ist es eine Zeit des Umbruchs, des Neubeginns. Die Sicht auf mehr Menschlichkeit und Herzheilung. Mehr aufeinander zugehen, sich die Hände reichen und auch die echte Liebe zulassen. Diese Gedanken werden in diesem Song unter anderem auch ausgedrückt. 'If somebody love somebody' ist ein groovig, feiner Reggaesound, der direkt die richtige Schwingung bringt, für jeden, der Musik anders hört."

Damit wird nicht erst mit diesem neuen Song deutlich: Musik ist für Soulmatic nicht nur Berieselung, sondern hat einen tieferen Sinn.

Musikalische Freundschaft von Bedeutung
Übrigens: Für Werner Hammer, der die Songs textet, ist die Meinung und das Wissen seines Freundes Ian Remmer (Sound Engineer bei der Band Nazareth sowie Geschäftsführer bei den amerikanischen BillBoard Charts) immer wichtig. So auch zum Song "If somebody love somebody", was von Remmer ein "fettes Like" bekam, wie Elke Bleeser begeistert berichtet.

Hammer befindet sich aktuell gemeinsam mit seiner Frau auf einer Reise zu Remmer nach London. Die Freundschaft der beiden besteht bereits seit den 1990ern, kam durch verschiedene "musikalische" Zufälle zustande und brach nie ab. Das Soulmatic-Album "Silverliner" mischten Hammer und Remmer gemeinsam in den "Red Room Tonstudios" in London. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kinder sammelten beim Steckensteiner Scheunenfest

Beim traditionellen Scheunenfest im Mittelhofer Ortsteil Steckenstein legten sich auch wieder Kinder ...

Elias Jakobs siegt beim Bergzeitfahren des RSC Betzdorf

Der 17-jährige Betzdorfer Elias Jakobs hat seinen Ruf als die große Nachwuchs-Hoffnung im Team Schäfer ...

Infoabend zu Therapien bei Tumoren im Brustkorb in Freudenberg

Um Tumoren im Brustkorb zu behandeln, stehen operative und nicht-operative Verfahren zur Verfügung. Welche ...

Vocado - innvovatives Gesangsensemble aus Schweden kommt nach Betzdorf

Zum Saisonauftakt präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am Freitag, 27. September, "Vocado" ...

Prof. Dr. Sommer spricht beim Marienthaler Forum im Kulturhaus Hamm

Prof. Dr. Sommer spricht beim Marienthaler Forum im Kulturhaus Hamm/Sieg am 4. September über das Thema: ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Werbung